Aemet warnt: Für Donnerstag ist auf Mallorca eine gelbe Warnstufe wegen starker Winde aus Westen und Südwesten angekündigt. Betroffen sind Küsten und einige Landesteile – mit teils kräftigen Böen und bis zu drei Meter hohen Wellen.
Gelbe Warnung: Wind aus Westen zieht über die Insel
Kurz und knapp: Aemet hat für Donnerstag eine Warnstufe Gelb ausgerufen. Die stärksten Böen werden aus West bis Südwest erwartet, gebündelt in den Stunden zwischen 6 und 16 Uhr. Man spricht von Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 70 km/h und Küstenwellen, die lokal bis zu drei Meter hoch sein können.
Wo es besonders sichbar wird
Im Nordwesten und Westen der Insel, entlang der Tramuntana-Küste, spürt man den Wind am deutlichsten. Aber auch der Südwesten, die Südküste und die östlichen Abschnitte sollen betroffen sein. Wenn Sie in Port d’Andratx oder entlang des Passeig des Born in Palma unterwegs sind: Ziehen Sie eine winddichte Jacke an und sichern Sie lose Gegenstände. Ich habe gestern noch in der Bäckerei an der Plaça Catalunya gestanden — der Verkäufer meinte schulterzuckend „heute ordentlich Zug“.
Was am Wasser zu beachten ist
Für Bootsfahrer, Angler und Strandspaziergänger gilt erhöhte Vorsicht: Drei Meter hohe Wellen sind keine Seltenheit bei solchem Wind. Baden ist dann nur noch für Geübte denkbar, Strandliegen und leichte Boote sollten unbedingt befestigt werden. Auch an den Promenaden sehen die Mitarbeiter der Hafenmeistereien solche Tage mit einem Auge auf die Festmacherleinen kommen.
Kurzfristige Änderungen möglich
Wetterprognosen sind nicht in Stein gemeißelt. Aemet aktualisiert seine Vorhersagen regelmäßig — am besten kurz vor der Abfahrt prüfen. Laut dem Dienst kann es schon am Mittwoch lokal stürmisch werden, allerdings ohne flächendeckende Warnstufe. Ab Samstag wird das Wetter dann voraussichtlich feuchter, die Temperaturen sinken bis Montag auf etwa 21–22 °C.
Praktische Tipps
Wenn Sie auf der Insel wohnen oder zu Besuch sind: Schieben Sie früh morgens das Fahrrad in die Garage, überprüfen Sie Balkonblumen und leichtgewichtige Möbel, und planen Sie keine kleinen Bootausflüge für den angegebenen Zeitraum. Für Autofahrer gilt: Auffälle durch Seitenwind, besonders auf Brücken und freien Strecken, einkalkulieren.
Ich nehme das Wetter auf Mallorca ernst, aber nicht panisch. Solche Tage haben hier oft ein bisschen Drama — laute Böen, Gischt an der Kaimauer, Handwerker mit Mützen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen, bleiben Sie drinnen oder wählen geschützte Routen. Updates finden Sie auf den offiziellen Aemet-Kanälen.
Ähnliche Nachrichten

Plötzlich Sommer in Sicht: Mallorca schenkt uns noch ein paar Strandtage
Der Goldene Oktober legt eine Schippe drauf: Diese Woche wird warmer, das Meer legt zu — aber aufgepasst, ab Samstag dro...

Wettervorhersage Santanyí, 15. Oktober 2025: Leichter Regen, angenehme Temperaturen
Für Santanyí werden am 15. Oktober ein paar Schauer und milde Temperaturen erwartet. Packt eine leichte Jacke ein — und ...

Leichter Regen in Santa Ponsa am 15. Oktober 2025 – milde Temperaturen erwartet
Für Santa Ponsa sagen die Vorhersagen am 15. Oktober leichten Regen bei angenehmen 19–22 °C voraus. Ein Regenschirm ist ...

Wetter in Cala Rajada am 15. Oktober: Mäßiger Regen und milde 20 °C
Für Cala Rajada wird für den 15. Oktober mäßiger Regen erwartet, bei weitgehend stabilen, milden Temperaturen um 20 °C. ...

Wetter in Sóller am 14. Oktober 2025: Leichter Nieselregen erwartet
Für Sóller kündigt sich am 14. Oktober ein bewölkter Tag mit Nieselregen an. Die Temperaturen bleiben mild, Regenschirm ...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca

