Mittelaltermarkt in Santa Ponça beginnt heute
\nHeute geht’s los am Paseo de la Playa in Santa Ponça: der Mittelaltermarkt öffnet seine Pforten und bleibt vier Tage lang – bis einschließlich Sonntag. Wer am frühen Nachmittag vorbeischaut, trifft zuerst auf Handwerksstände mit Keramik, Lederarbeiten und Schmuck; gegen Abend füllen sich die Gassen mit Musik, Feuerkünstlern und dem Duft von Bratwurst und gebrannten Mandeln.
\n\nWann und wo
\nOrt: Paseo de la Playa, rund um den großen Strand von Santa Ponça. Öffnungszeiten: täglich von 12:00 bis 01:00 Uhr. Die Marktstände sind in Längsrichtung am Ufer aufgebaut, so dass Spaziergänger zwischen Meerblick und Buden pendeln können.
\n\nWas Sie erwarten können
\nEs gibt viel Handwerkliches – Schmiedearbeiten, Töpfer, Korbflechter – und natürlich Essen aus früheren Zeiten, modern interpretiert. Abends spielt Live-Musik auf kleinen Bühnen, Gaukler wechseln mit Troubadouren, und es gibt immer wieder kleine Ritter- oder Schaukampf‑Einlagen. Ein Tipp: Gegen 18:00 Uhr beginnen oft die Straßenkünstler, dann wird es richtig lebendig.
\n\nFamilien- und Kinderprogramm
\nFür Familien ist das besonders praktisch: Es gibt ein separates Kinderzelt mit Bastelaktionen, Kinderschminken und Mini‑Ritterspielen. Die Organisatoren kündigen Workshops an, in denen Kinder einfache Handwerks‑Techniken ausprobieren können – ideal für Regentropfenfreie Nachmittage, aber auch bei Sonne am Strand ein Hit.
\n\nDer Markt ist Teil der Feierlichkeiten rund um die \"Festes del Rei en Jaume\" und zieht Besucher aus der ganzen Gemeinde an. Wenn Sie mit dem Auto kommen: Parkplätze nahe der Küste sind knapp, ab dem späten Nachmittag empfiehlt sich Bus oder ein kurzer Fußweg vom Parkhaus. Und ja, nehmen Sie Bargeld mit – viele Stände akzeptieren inzwischen auch Karten, aber nicht alle.
\n\nWer es genauer mag: Das vollständige Programm und spezielle Zeiten für Workshops und Shows finden Sie auf der Seite des Ajuntament de Calvià. Und noch ein ehrlicher Hinweis von jemandem, der hier öfter unterwegs ist: Nehmen Sie feste Schuhe mit, wenn Sie zwischen Ständen und Strand wechseln wollen. \n\n
Also, Schuhe an, Sonnenhut einstecken, und wenn das Wetter so bleibt wie erwartet – ein lauer Abend am Meer mit Trommeln und Fackeln. Kein großer Firlefanz, einfach ein Wochenende mit Tradition, Handwerk und Krachern für die Kleinen.