Ein Tag, an dem man das Boot stehen lässt — aber nicht den Spaziergang
Am frühen Morgen, gegen 7:15 Uhr, roch es an der Mole nach gebratenem Kaffee und salziger Luft. Port d'Andratx begrüßte den 31. August 2025 mit einem nahezu wolkenfreien Himmel und einer lauen Brise, die man gerne im Gesicht spürt. Für Leute wie mich, die ohne Sand in den Schuhen unruhig werden, war das fast perfekt.
Temperaturen im Überblick
Morgens: Rund 25 °C — frisch genug, um kurz die Fenster zu öffnen, aber warm genug für eine Tasse draußen. Mittags: Die Queues an den kleinen Fischbuden füllen sich bei etwa 27 °C; es wird angenehm, nicht drückend. Abends: Leichte Abkühlung auf etwa 26 °C, ideal für ein Abendessen auf der Promenade.
Wie sich das Wetter anfühlt
Die gefühlte Temperatur liegt geringfügig über den gemessenen Werten, vor allem wenn die Sonne ohne Wolkenschatten auf die Fassaden am Hafen brennt. Trotzdem sorgt ein Südostwind mit Böen um 9–10 m/s dafür, dass man zwischendurch die Jacke aus- oder anzieht — je nachdem, ob man gerade in der Sonne sitzt oder im Schatten eines Platanenbaums.
Luftdruck, Luftfeuchte & Co.
Der Luftdruck bleibt stabil bei rund 1013 hPa, die Luftfeuchte bewegt sich um 60–70 %. Das heißt: kein Reißen in den Gliedern, keine feuchten Haare. Ein guter Tag für lange Spaziergänge, Fahrradfahren oder eine kurze Runde mit dem SUP.
Für die Nachbarn: Wer heute Abend am Passeig entlang flaniert, findet freie Tische — was im Hochsommer seltener vorkommt. Einheimische winken, Kinder spielen, und die Fischer sortieren die Netze. Nichts Spektakuläres, aber genau das macht den Tag so angenehm.
Kurz gesagt: Sonnenschein, milde Wärme und ein leichter Wind — das ist das Rezept für einen entspannten letzten Augusttag in Port d'Andratx. Packt die Sonnencreme, aber lasst den Regenschirm zu Hause.