Nach einer Reihe milder Tage bringt ein Atlantiktief am Wochenende deutlich kühlere Luft und zeitweise Regen auf die Insel. Was Sie fürs Wochenende wissen sollten.
Regenschauer und Temperaturrückgang am Wochenende
Die Sonne macht auf Mallorca eine kleine Pause: Am Sonntag zieht ein Regengebiet über die Insel, das frische Luft und nasse Straßen mitbringt. Der staatliche Wetterdienst Aemet rechnet damit, dass die Niederschlagswahrscheinlichkeit schon in den frühen Morgenstunden deutlich ansteigt.
Wann es konkret ungemütlich wird
Die Modelle zeigen, dass ab etwa 6 Uhr morgens die Chance auf Regen auf rund 85 % klettert. Am Sonntagnachmittag sind lokal sogar 100 % möglich – also besser den Regenschirm nicht vergessen, wenn Sie unterwegs sind (Portixol, La Llotja, Passeig marítim, Sie wissen schon).
Temperatur: kurzer, spürbarer Fall
Mit dem Regen wird es auch merklich kühler. Nach einigen Tagen mit bis zu 27 °C sinken die Höchstwerte auf rund 24 °C. In der Nacht zum Montag erwarten die Messstellen Werte um 14–16 °C. Auf dem Papier nicht dramatisch, aber auf der Haut merkt man’s — vor allem am Meer, wenn der Nordostwind auffrischt.
Der Montag bleibt größtenteils trocken, fühlt sich aber herbstlich an: Viel mehr als 22 °C sind nicht zu erwarten. Die gute Nachricht für Unverbesserliche: Schon ab Mitte der Woche deutet sich eine Temperaturrückkehr an, wobei weitere Schauer nicht ausgeschlossen sind – laut Aemet könnte ein neues Regenfeld am Mittwoch erneut über die Insel ziehen.
Wo es zuletzt noch warm war
Am Freitag waren die wärmsten Ecken der Insel im Osten und in der Mitte zu finden: Artà meldete knapp 26 °C, dicht gefolgt von Orten wie Llucmajor, Campos oder dem Leuchtturm bei Cala Rajada. Kleine Erinnerung: lokale Spitzenwerte verändern sich schnell, je nachdem, ob Wind von See oder Land kommt.
Wer am Wochenende draußen Pläne hat — ein Spaziergang in Palma, Cappuccino im Altstadtcafé oder ein Abstecher an die Cala — sollte eine leichte Jacke und eine Regenoption dabeihaben. Für alle, die routiniert auf wechselhaftes Oktoberwetter vorbereitet sind: nichts Neues. Für den Rest: Schnelle Jackenaktion lohnt sich.
Ich schaue morgen früh nochmal auf die aktuellen Messwerte am Hafen. Falls sich etwas ändert, melde ich mich — versprochen, ohne unnötige Panik, aber mit praktischem Rat (Schirm? Ja. Segelboot? Nur, wenn Sie Erfahrung mit Nordostwind haben).
Ähnliche Nachrichten

Weihnachtsmarkt-Streit in Palma: Neue Messe bringt Händler in Rage
Eine privat organisierte Weihnachtsmesse in Palma treibt traditionelle Marktleute auf die Barrikaden — sie fürchten Umsa...

Neuer A350 „Lausanne“ startet seinen Erstflug nach Palma – Swiss bringt Kurzstrecken in Fahrt
Am Samstag landete erstmals ein Airbus A350 der Swiss in Palma. Die Maschine soll in den kommenden Wochen auf kurzen eur...

Betrunkener Busfahrer auf Mallorca gestoppt – Hochzeitsgäste an Bord
Bei einer Verkehrskontrolle nahe Petra wurde ein 53-jähriger Busfahrer angehalten. Sein Wert lag deutlich über dem Erlau...

Anwohner klagen: Streunende Katzen am Ballermann vermehren sich rasant
Am Rande der Playa de Palma sorgen zunehmend Streunerkatzen für Ärger: Bewohner berichten von Kolonien, Fütterungen aus ...

Drama auf dem Pere-Garau-Markt: Lieferwagen erfasst Passantin
Am Samstagmorgen wurde eine Frau auf dem Markt von Pere Garau von einem Lieferwagen erfasst. Rettungskräfte sind vor Ort...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca
