Ganz Sineu in Rosa: Die Mucada ist zurück
\nWenn man an einem warmen Augustnachmittag durch die schmalen Gassen von Sineu schlendert, merkt man sofort: Heute ist hier etwas anders. Fensterbänke, Marktstände und Cafés – alles gesprenkelt mit Pink. Die Mucada, eines der eigenwilligsten Dorffeste Mallorcas, füllt den Ort mit Musik, Gelächter und einer Teufelsmaske, die auf eine alte Legende verweist.
\n\nWer sind Much und Muca?
\nIm Zentrum des Spektakels stehen zwei Figuren: der Much und die Muca. Üblicherweise werden ein junger Mann und eine junge Frau für diese Rollen ausgewählt. Die Tradition sieht vor, dass der Much zunächst verborgen wird – manche sagen, in einer Scheune am Ortsrand, andere schwören auf ein Versteck hinter der Pfarrkirche. Später wird er hervorgeholt und in einer Art Prozession durch den Ort geführt, bis die Begegnung mit der Muca das Fest „vollendet“.
\n\nDie Maske des Much wirkt auf den ersten Blick furchteinflößend, hat aber nichts mit Schrecken zu tun; es ist eher ein Winkelwerk aus Holz, Stoff und alten Geschichten. Für die Einheimischen ist es ein spielerischer Akt: ein bisschen Theater, ein bisschen Ritual, und vor allem ein gemeinschaftlicher Moment.
\n\nPink ist Pflicht
\nEine kleine, aber sehr sichtbare Regel: Pink oder Rosatöne sind die offiziellen Farben der Mucada. Wer heute in Blau auftaucht, fällt sofort auf. Man sieht alle Altersgruppen – von Kindern mit selbst gebastelten Masken bis zu Großeltern, die den Ablauf schon seit Jahrzehnten kennen. Auf der Plaça Major gibt es Stände mit lokalen Snacks; der Duft von frittiertem Teig mischt sich mit dem Geruch von Kaffee und Sonnencreme. Eine Freundin hat mir gesagt: „Es fühlt sich ein bisschen an wie eine große, laute Familienfeier.“
\n\nPraktisches für Besucher
\nEin Hinweis für alle, die per Zug anreisen wollten: Wegen Bauarbeiten gibt es dieses Jahr keine zusätzlichen Sonderzüge. Also lieber den Fahrplan vorher prüfen oder mit dem Auto anreisen. Parkplätze sind in Sineu – besonders während der Marktzeiten – rar, deshalb am besten früh da sein oder einen kurzen Spaziergang vom Ortsrand einplanen.
\n\nDie Mucada ist kein strenges, steifes Ritual. Sie lebt von Improvisation, Lachen und davon, dass fast jeder mitmacht. Ein Dorffest, das gleichzeitig charmant und ein wenig absurd ist. Wenn Sie heute Abend noch nichts vorhaben und Lust auf eine lokale, herzliche Tradition haben: Sineu lohnt den Abstecher.