Mallorca Magic Logo
So schmeckt Mallorca: Einfaches Mandeleis zum Selbermachen

So schmeckt Mallorca: Einfaches Mandeleis zum Selbermachen

16.08.2025
👁 2173

Cremiges Mandeleis ganz ohne Eier – ein kleines Stück Mallorca für daheim. Mit Tipps für Eismaschine, veganen Alternativen und dem passenden Gató.

Ein Löffel, ein Abend, ein bisschen Mallorca

Wenn abends die Hitze nachlässt und die Straßen laternenhell werden, reicht manchmal ein Löffel Eis, um sofort an die Insel zu denken. Dieses Mandeleis ist kein Hexenwerk. Es braucht gute Mandeln, Zeit zum Auskühlen und ein bisschen Geduld beim Gefrieren. Wer auf Passeig del Born oder in einer kleinen Küche in Portixol sitzt, erkennt den Geschmack sofort: leicht geröstet, nussig, sahnig – und ohne Eier.

Warum ohne Eier?

Die mallorquinische Tradition hat oft einfachere Rezepte, und hier entsteht die Cremigkeit allein durch Milch, Sahne und das natürliche Fett der Mandeln. Das Ergebnis ist samtig, nicht pappig. Ideal, wenn die Abendsonne um 21 Uhr noch Wärme in die Fenster wirft.

Zutaten

500 ml Vollmilch
200 ml Sahne
120 g Zucker
150 g gemahlene Mandeln, vorher kurz geröstet
1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Schote
1 Prise Salz
Optional: 1–2 EL Amaretto oder Mandellikör

Zubereitung

Die gemahlenen Mandeln ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten. Das dauert nur ein paar Minuten, aber bleiben Sie dabei – ein Tick zu dunkel und der Geschmack kippt. Milch, Sahne, Zucker, Vanille, Salz und die gerösteten Mandeln in einen Topf geben und sanft erwärmen. Nicht kochen lassen; zehn Minuten bei sehr niedriger Hitze reichen, damit sich die Aromen verbinden.

Vom Herd nehmen, optional den Likör einrühren und vollständig abkühlen lassen – am besten eine Stunde im Kühlschrank. Mit Eismaschine: nach Herstellerangabe gefrieren. Ohne Maschine: in eine flache, gefrierfeste Form füllen und im ersten Stadium alle 30–45 Minuten mit einer Gabel oder einem Schneebesen kräftig durchrühren, bis das Eis gleichmäßig cremig ist.

Ein kleiner Trick: Wer das Eis extra samtig mag, püriert einen Teil der Masse kurz durch (Standmixer oder Stabmixer), bevor sie gefriert. Das zerstört größere Kristalle und macht die Textur geschmeidiger.

Varianten und Serviervorschläge

Vegan geht ganz einfach: Milch und Sahne durch ungesüßte Mandel- oder Haferdrinks und eine neutrale vegane Sahne ersetzen. Beim Gató, dem traditionellen Mandelkuchen, ist die Kombination klassisch – ein Stück Gató, zwei Kugeln Mandeleis, fertig ist der Inselabend. Frische Feigen oder ein Löffel Orangenmarmelade geben eine schöne, fruchtige Gegennote.

Probieren Sie es aus. Verpacken Sie ein kleineres Glas für die Terrasse, warten Sie auf das Zirpen der Grillen und auf das Klirren der Löffel. So zergeht Ihnen ein bisschen Mallorca auf der Zunge.