Mallorca Magic Logo
Sóller verschärft Wassernutzung: Duschen aus, Pools tabu

Sóller verschärft Wassernutzung: Duschen aus, Pools tabu

05.09.2025
👁 2419

Wegen anhaltender Trockenheit gelten in Sóller und Fornalutx ab sofort striktere Regeln: Gartenbewässerung, Poolbefüllung und Strandduschen sind betroffen.

Neue Wasserregeln in Sóller – was jetzt gilt

\n

Seit heute hängen in einigen Straßen von Sóller handgeschriebene Aushänge an Laternenmasten. Kurz und knapp: Pools dürfen nicht mehr mit Leitungswasser gefüllt werden, Gärten sollen nicht bewässert und Autos nicht mehr mit Trinkwasser gewaschen werden. Die Gemeinde begründet den Schritt mit der anhaltenden Trockenheit und dem niedrigen Füllstand der Stauseen, die aktuell bei rund 30 % liegen.

\n

Das trifft viele hier direkt. Ich war am Vormittag in der Nähe des Marktes, die Luft war trocken, der Geruch von gebratenem Fisch schwebte über dem Passeig. Ein Café-Besitzer meinte halb im Scherz: „Wer jetzt noch den Pool füllt, hat andere Sorgen.“ Aber der Witz trifft ins Schwarze: Für Hoteliers und Privathaushalte sind die Maßnahmen spürbar.

\n

Welche Beschränkungen gelten genau?

\n

Die wichtigsten Punkte in Kürze:

\n
    \n
  • Pools: Kein Nachfüllen mit Leitungswasser.
  • \n
  • Gärten: Bewässerung untersagt – ausgenommen sind wenige Notfälle und Pflanzen mit medizinischer Bedeutung, nach Absprache.
  • \n
  • Fahrzeuge: Autos und Boote dürfen nicht mehr mit Frischwasser gewaschen werden.
  • \n
  • Duschen: Die Duschen an Stränden und in Sportanlagen sind abgeschaltet.
  • \n
  • Reinigung: Terrassen und Fassaden dürfen nur in Ausnahmefällen und mit triftigem Grund gereinigt werden.
  • \n
\n

Fornalutx hat ähnliche Vorgaben erlassen, heißt es aus dem Rathaus. Die Erfahrungen hier sind aber unterschiedlich: In den höher gelegenen Dörfern war der Sommer bislang noch etwas milder, in den Tälern dagegen trocknet der Boden schneller aus.

\n

Manche Anwohner reagieren verständnisvoll, andere sind verärgert. Eine ältere Frau auf dem Wochenmarkt sagte: „Wir sparen seit Jahren Wasser, aber wenn die großen Hotels weiter sprudeln, hilft das wenig.“ Ein Hotelmanager betonte dagegen, dass viele Häuser bereits sparen: kürzere Duschen, Reuse-Programme für Bettwäsche und technische Maßnahmen, die den Verbrauch senken.

\n

Was bedeutet das für Gäste und Urlauber?

\n

Wenn Sie in den nächsten Tagen nach Sóller kommen: rechnen Sie mit weniger Komfort bei den Freizeiteinrichtungen. Strandduschen sind nicht nutzbar, Poolpartys sollten nicht stattfinden. Für Besucher gilt es, sensibel zu sein – nachfragen hilft oft: Viele Betriebe informieren offen, was möglich ist und wie sie ihren Gästen trotzdem einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen.

\n

Die Maßnahmen sind befristet, heißt es von offizieller Seite, und werden neu bewertet, falls die Niederschläge wieder zunehmen. Bis dahin gilt: sparen, nachfragen, und vielleicht einen Gang zurückschalten. Eine Insel, die Wasser teilt, bleibt trotzdem eine Insel, aber mit neuen Regeln.