Sóller heute: eher Grau als Gold
Wer heute Morgen mit dem Zug oder am Markt in Sóller unterwegs war, hat es wahrscheinlich schon bemerkt: die Sonne hat sich rar gemacht. Für den 22. September 2025 erwartet uns hier kein klarer Himmel, sondern eine dichte Wolkendecke und zeitweiliger Nieselregen. Kurz gesagt: Packen Sie den leichten Regenmantel ein, wenn Sie vor die Tür müssen.
Temperaturen – angenehm, aber unbeständig
Die Thermometer steigen tagsüber auf rund 25–27 °C, am Abend fällt die Temperatur auf etwa 17–19 °C. Morgens fühlt sich die Luft noch recht warm an (knapp über 20 °C), am Nachmittag zieht die Luft leicht ab und bringt eine frische Note mit sich. Für viele von uns ist das noch gut ohne Heizung, für die Strandgänger vielleicht zu frisch.
Luftdruck, Feuchte und Wind
Der Luftdruck liegt stabil bei circa 1015 hPa. Die Luft ist mit etwa 80 % Luftfeuchte ziemlich feucht – kein Wunder bei dem Nieselregen. Der Wind weht mäßig aus Nordost (ungefähr 40°) mit Geschwindigkeiten um 5 m/s, Böen können kurz etwas stärker kommen. Für Segler und kleinere Boote heißt das: Vorsicht, die See bleibt unruhig.
Regenwahrscheinlichkeit und Alltagstipps
Die Chance für Schauer oder leichten Regen liegt hoch – eine durchgehende Wolkendecke ist wahrscheinlich. Ein Regenschirm oder leichte Regenjacke ist daher ratsam. Wenn Sie heute den Wochenmarkt besuchen, planen Sie etwas mehr Zeit ein; die Verkäufer packen ihre Stände schneller ein, sobald die Tropfen kommen.
Lokaler Tipp: Ein Café in der Carrer de sa Lluna füllt sich schnell bei diesem Wetter. Ein warmes Getränk und ein Plausch mit den Nachbarn sind heute fast Pflicht. Die Terrassen sind leerer als im Hochsommer, aber die Atmosphäre bleibt gemütlich.
Wie es weitergeht
Die kommenden Tage bleiben laut Vorhersage wechselhaft, mit abnehmender Regenwahrscheinlichkeit gegen Ende der Woche. Wir behalten das Auge auf die nächsten Updates – sollten sich stärkere Schauer oder Winddreher ankündigen, melden wir uns erneut.
Bleiben Sie trocken und passen Sie die Pläne an: Sóller zeigt sich heute von seiner ruhigen, grauen Seite.