Wolken am Himmel, gemütliche Temperaturen im Tal
Wenn Sie morgen früh durch die Plaça de la Llibertat schlendern, werden Sie wahrscheinlich zuerst die graue Decke bemerken. Keine Panik: das bleibt größtenteils harmlos. Für den 25. September 2025 erwartet Sóller einen überwiegend wolkenbedeckten Tag, aber ohne nennenswerte Niederschläge.
Temperaturen im Tagesverlauf
Die kälteste Phase gibt es in den frühen Morgenstunden, gegen 06:00 Uhr, mit rund 15,9 °C. Bis zum Mittag – so gegen 13:00 – klettert das Thermometer auf etwa 22,6 °C. Nachmittags, wenn die Cafés am Hafen langsam voller werden, liegen die Werte bei rund 20–21 °C. Später am Abend sinkt die Temperatur wieder auf etwa 17,7 °C.
Wie es sich anfühlt
Das «gefühlte» Wetter bleibt nah an den offiziellen Zahlen: morgens spürt man noch die Frische (etwa 15 °C), am Tag ist es angenehm warm, nicht schwül. Wer empfindlich auf kühle Brisen reagiert, sollte abends eine dünne Jacke dabeihaben — besonders, wenn Sie mit der alten Zahnradbahn in den Port fahren.
Druck, Feuchte, Wind
Der Luftdruck liegt stabil bei rund 1019 hPa. Die Luftfeuchte pendelt in der Mitte (circa 54 %), also kein drückendes Schwüle-Gefühl. Der Wind kommt schwach aus Nord-Nordost (etwa 22°) mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 2,5 m/s und leichten Böen.
Regen? Sehr unwahrscheinlich. Die Vorhersage rechnet mit nahezu 0 % Niederschlagswahrscheinlichkeit — also gute Nachrichten für Marktbesucher und Wanderer.
Praktische Tipps vom Nachbarn
Wenn Sie zum Mirador de ses Barques laufen: feste Schuhe sind unnötig, dafür ist ein Regenschirm übertrieben. Packen Sie lieber eine dünne Schicht oben drauf und einen Kaffee für unterwegs. Die Tram nach Port de Sóller verkehrt normal, und um 09:00 Uhr sind die Bäcker noch gut bestückt (mein Tipp: Ensaimada bei der Bäckerei am Carrer Major).
Fazit: Ein ruhiger, etwas gedämpfter Spätsommertag in Sóller — Spaziergänge, ein Marktbesuch und ein Café auf der Plaça sind bestens möglich. Kein Gewitter, kein Kälteeinbruch. Nicht spektakulär, aber angenehm.