Heiße Sonne, laue Nächte: Cala Rajada am 18. August 2025
Heute zeigt sich Cala Rajada von seiner sommerlichen Seite: blauer Himmel, kaum Wolken und anhaltend warme Luft. Wer gegen 11 Uhr den Paseo Marítimo entlangspaziert, merkt sofort, dass es kein Tag für dicke Jacken ist. Der Strand füllt sich, Sonnenhüte liegen bereit und die Eisdielen laufen heiß — im wahrsten Sinne des Wortes.
Konkrete Zahlen
Die Messwerte sprechen eine klare Sprache: Morgens lag die Temperatur bei etwa 27,32 °C, tagsüber steigt sie auf rund 28,79 °C, der Nachmittag bringt mit 29,07 °C den Höchstwert. In der Nacht bleibt es mild bei circa 27,49 °C. Die absolute Spanne bewegt sich also zwischen einer Minimum-Temperatur von 26,93 °C und einem Maximum von 29,54 °C.
Wie es sich wirklich anfühlt
Der Mensch nimmt mehr als nur die Lufttemperatur wahr: Luftfeuchte und leichter Seewind spielen mit. Die sogenannte gefühlte Temperatur liegt morgens bei etwa 28,84 °C, tagsüber bei knapp 30,98 °C und erreicht am Nachmittag sogar rund 31,47 °C. Wer empfindlich ist, sollte also auf Sonnenschutz und ausreichend Wasser achten — auch am Abend ist die Luft noch mit etwa 29,82 °C warm.
Luftdruck, Feuchte und Wind
Der Luftdruck liegt bei ungefähr 1012 hPa, die Luftfeuchtigkeit bei rund 62 %. Der Wind kommt aus Osten mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von etwa 4,96 m/s, Böen werden mit knapp 4,7 m/s angegeben. Regen? Fehlanzeige — die Prognose nennt eine Niederschlagswahrscheinlichkeit von 0 % und nur 4 % Bewölkung.
Für Einheimische und Gäste heißt das: perfektes Badewetter, aber keine große Abkühlung durch Regen oder Wolken. Ich empfehle einen Spaziergang zur Cala Agulla am späten Vormittag — Schatten ist rar, also lieber früh oder spät an den Strand. Und die Strandbars sind offen: ein kühler Softdrink oder ein Gazpacho wirkt bei diesen Zahlen wahre Wunder.
Wenn Sie heute unterwegs sind, denken Sie an Sonnencreme und ausreichend Trinkpausen. Cala Rajada bietet das komplette Sommerpaket — warm, klar und sehr mallorquinisch.