Mallorca Magic Logo
Todesfall in Colònia de Sant Jordi: 80‑Jähriger stirbt nach Badeunfall

Todesfall in Colònia de Sant Jordi: 80‑Jähriger stirbt nach Badeunfall

22.09.2025
👁 2437

Ein Rentner verlor am Samstagnachmittag im Meer vor Colònia de Sant Jordi das Leben. Trotz schneller Hilfe vor Ort konnte sein Leben nicht gerettet werden.

Tragischer Badeunfall im Südosten der Insel

Am Samstagnachmittag kam es an einem der kleinen Strände bei Colònia de Sant Jordi zu einem tödlichen Badezwischenfall. Gegen 14:30 Uhr zogen Strandbesucher einen 80 Jahre alten Mann aus dem Wasser, danach übernahmen Rettungskräfte die Versorgung. Trotz der unmittelbar eingeleiteten Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb der Mann noch am Strand.

Rettungseinsatz vor Ort

Mehrere Anrufer hatten den Notruf gewählt, kurze Zeit später trafen Mitarbeiter des Gesundheitsdienstes SAMU 061 sowie ein Rettungswagen mit erweiterten Lebensrettungsgeräten ein. Auch ein Schnellinterventionstrupp war beteiligt. Zeugen berichten, dass Ersthelfer bereits im Wasser begonnen hatten zu helfen, bevor die Profis übernahmen.

Die Helfer setzten alle zur Verfügung stehenden Mittel ein – Herzmassage, Beatmung und ein Defibrillator kamen zum Einsatz. So weit, so schnell. Leider blieben die Maßnahmen erfolglos.

Wie es dazu kommen konnte

Warum genau der Mann in Not geriet, ist noch unklar. Die Guardia Civil und die lokale Polizei leiteten Ermittlungen ein; eine gerichtsmedizinische Untersuchung soll die Todesursache bestätigen. Vor Ort heißt es, das Wasser wirkte ruhig. Das täuscht oft: Unterströmungen oder ein plötzlicher gesundheitlicher Zusammenbruch an Land oder im Wasser können zu solchen Fällen führen.

Colònia de Sant Jordi liegt im südöstlichen Teil Mallorcas und ist in diesen Wochen noch gut besucht. Die Strände Es Trenc und es Dolç sind nicht weit entfernt; von hier starten auch kleine Boote zur Insel Cabrera. Viele Urlauber schätzen die ruhige Bucht – doch das Risiko sollte niemand unterschätzen.

Ein leises, dringliches Fazit

Solche Nachrichten sind schwer zu schreiben und schwer zu lesen. Für die Angehörigen bleibt wenig Trost. Für alle anderen: Achtet aufeinander am Wasser. Lernt, wie man einen Notruf absetzt, wo die nächsten Rettungsschwimmer sind und wie man im Zweifel einfache Erste‑Hilfe‑Maßnahmen anwendet. Ein kurzer Moment der Vorbereitung kann Leben retten.

Unsere Gedanken sind bei der Familie und den Helfern, die alles versucht haben.