Mallorca Magic Logo
Totale Sonnenfinsternis über Mallorca am 12. August 2026 – Was Einheimische jetzt planen

Totale Sonnenfinsternis über Mallorca am 12. August 2026 – Was Einheimische jetzt planen

13.08.2025
👁 2473

Im August 2026 fällt die Sonne über Teilen Mallorcas für rund 90 Sekunden komplett weg. Tipps zu Beobachtungsorten, Zeiten und Vorsorge – von jemandem, der hier wohnt.

Ein seltenes Himmelsereignis kommt: 12. August 2026

\n

Markieren Sie sich den Abend: Am 12. August 2026 erleidet die Sonne über großen Teilen Spaniens eine totale Verfinsterung — auf Mallorca wird das Schauspiel besonders eindrücklich. Das ist kein Alltags-Ding: In Spanien war so etwas zuletzt 1905 sichtbar. Wenn Sie schon jetzt anreisen, sind Sie nicht allein. Hotels an der Westküste melden erste Reservierungen.

\n\n

Wann genau? Kurz und knapp

\n

Der Höhepunkt auf der Insel liegt gegen 20:30 Uhr. Die totale Phase dauert nur etwa eineinhalb Minuten – genug Zeit für Gänsehaut, nicht viel Zeit für Fehler. Die Sicht ist abhängig vom Wetter; ein klarer Himmel macht den Abend.

\n\n

Wo Sie am besten hinsollten

\n

Aus Insider-Sicht sind die Plätze entlang der Westküste am vielversprechendsten: von Formentor bis zum Cap Salines. Ruhige Buchten, flache Strände und offene Aussichtspunkte schaffen freie Sicht ohne hohe Hotelklötze im Blickfeld. Wer in Palma bleibt, dem empfehlen Einheimische den Passeig Marítim oder die Anhöhen oberhalb der Stadt – aber rechnen Sie mit Menschenmengen und Verkehr.

\n\n

Praktische Tipps von nebenan

\n

Ein paar Dinge, die man sonst nicht liest: Nehmen Sie geprüfte Schutzbrillen mit – normale Sonnenbrillen taugen nichts. Falls Sie fotografieren wollen: Finger weg vom Handy ohne Solarfilter. Packen Sie eine Stirnlampe, etwas Wasser, vielleicht ein Thermos (der Abend kann überraschend frisch werden) und Mückenschutz, wenn Sie an einer Bucht sitzen.

\n\n

Was die Behörden und Anbieter sagen

\n

Die Balearenregierung rechnet mit einem starken Besucheransturm; erste Hotels melden Buchungen. Erwarten Sie daher volle Parkplätze, längere Busfahrten und eventuell Sonderregelungen an beliebten Aussichtspunkten. Es wird empfohlen, frühzeitig zu planen und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, sofern angeboten.

\n\n

Ein Moment zum Genießen

\n

Die totale Sonnenfinsternis ist kurz, aber sie bleibt im Kopf. Für viele hier ist das ein Familienabenteuer, für andere ein Grund, die Kamera zu Hause zu lassen und einfach zuzusehen. Egal wie Sie es anstellen: Respektieren Sie lokale Hinweise, nehmen Sie Rücksicht auf andere Zuschauer und denken Sie an Ihre Augen. Und ja — das wird eine Geschichte, die man noch den Enkeln erzählen wird.