Mallorca Magic Logo
Totale Mondfinsternis: Beobachten auf Mallorca – Tipps für den Abend

Totale Mondfinsternis: Beobachten auf Mallorca – Tipps für den Abend

06.09.2025
👁 2378

Am Abend gibt es auf Mallorca kostenlose Beobachtungsaktionen: AstroMallorca lädt nach Inca und Cala d’Or ein. Anreise, Ausrüstung und kleine Insider‑Tipps gibt’s hier.

Himmelsspektakel über der Insel: Wo Sie die Mondfinsternis sehen können

\n

Wer Lust auf rotes Mondlicht hat, sollte sich den kommenden Abend freihalten. Die Gruppe AstroMallorca organisiert ab 20:00 Uhr öffentliche Beobachtungen auf dem Puig de Santa Magdalena in Inca und an der Festung Es Fortí in Cala d’Or. Die Teilnahme ist kostenlos, es gibt kurze Erklärungen von Hobby‑ und Profiastronomen – genau das Richtige, wenn man keine Ahnung von Bedeckungsphasen, aber neugierig ist.

\n

Was passiert wann?

\n

Die Veranstaltungen starten pünktlich um 20:00 Uhr. Kurz danach, gegen etwa 20:08 Uhr, beginnt der Teil, den viele als „Blutmond“ kennen: Der Erdschatten färbt die Mondscheibe rötlich. Wer das in Ruhe sehen oder fotografieren möchte, sollte nicht zu spät kommen – der Mond steht zunächst noch sehr tief am Horizont.

\n

Praktische Tipps vom Inselbewohner

\n

Ein paar Erfahrungswerte aus den letzten Jahren: Parkplätze an beliebten Aussichtspunkten sind schnell voll. Also lieber früher anreisen oder mit Fahrgemeinschaften fahren. Fernglas oder Kamera mit Stativ sind sehr nützlich; ein Smartphone schafft auch Aufnahmen, aber mit begrenztem Ergebnis. Ein kleines Stirn‑ oder Taschenlicht erleichtert das Finden von Kameraeinstellungen im Dunkeln.

\n

Ich würde außerdem eine leichte Jacke einpacken – die Abende hier kühlen überraschend schnell ab, besonders wenn der Wind vom Tramuntana weht. Wasser, eine Thermoskanne und bequeme Schuhe schaden nie. Und ja: Respektieren Sie Absperrungen und die Hinweise der Veranstalter, insbesondere bei historischen Orten wie Es Fortí.

\n

Warum die Orte? Und was noch wichtig ist

\n

Puig de Santa Magdalena bietet eine freie Sicht über die Ebene, Cala d’Ors Es Fortí ist wegen der klaren See‑Horizonte beliebt. Beide Orte eignen sich gut, weil die Sicht ohne große Bäume oder Häuser verläuft. Trotzdem: Die beste Sicht hängt am Ende vom Wetter ab. Wolken können alles verschleiern, also kurz vorher noch die Wettermeldung checken.

\n

Mehr Infos und Updates gibt AstroMallorca online (einfach deren Seite besuchen). Wenn Sie mit Kindern kommen: Erklären Sie vorher kurz, wie lange das Spektakel dauern kann – es ist ein langsamer, aber eindrucksvoller Ablauf.

\n

Also: Tasche packen, früher los und ein bisschen Geduld mitbringen. Wenn der Mond dann langsam rot wird, zahlt sich die Mühe aus – und es gibt Geschichten fürs nächste Treffen mit Freunden.