Mallorca Magic Logo
Travelcoup fliegt im Winter ab Düsseldorf nach Palma – Leder, Champagner und zwei Jets

Travelcoup fliegt im Winter ab Düsseldorf nach Palma – Leder, Champagner und zwei Jets

17.09.2025
👁 2431

Die Schweizer Semi‑Privatairline baut ihr Mallorca‑Programm aus: Ab Mitte Oktober gibt es zusätzliche Verbindungen, neu dabei ist Düsseldorf. Kleine Jets, hoher Komfort.

Neue Verbindung: Düsseldorf im Winterplan

Kleiner Jet, großer Auftritt: Die Schweizer Airline Travelcoup erweitert ihr Winterprogramm und fliegt künftig zusätzlich ab Düsseldorf nach Palma. Wer also lieber in einer Maschine mit Leder­sitzen sitzt und statt Massenverpflegung ein Glas Champagner serviert bekommen möchte, kann das demnächst von der Rhein‑Metropole aus tun. Die Saison läuft laut Plan von Mitte Oktober 2025 bis Ende April 2026.

Was sich ändert

Bisher standen München und Zürich als feste Abflugorte auf dem Fahrplan, nun kommt Düsseldorf hinzu. Die Verbindungen sind wöchentlich geplant, außerdem sollen an Feiertagen und rund um Weihnachten, Neujahr und Ostern Zusatzflüge angeboten werden. Bei starker Nachfrage wird eine zweite Maschine zugeschaltet – das Unternehmen reagiert also flexibel.

Die Flotte und für wen das Angebot gedacht ist

Travelcoup setzt zwei Embraer‑Typen ein: eine ERJ 135 (etwa 16 Sitze) und eine Embraer 145 (rund 22 Sitze). Das sind keine großen Linienflieger, eher kompakte Jets für kleine Gruppen. In der Praxis bedeutet das: schnelleres Ein- und Aussteigen, weniger Gedränge am Gate und eine deutlich ruhigere Atmosphäre an Bord. Gesichtet werden solche Flüge oft von Leuten mit eigenen Immobilien auf der Insel, Hundebesitzern, Golfern oder Geschäftsreisenden, die Zeit sparen wollen.

Unternehmenschef Niclas Seitz sagt, die Buchungen rund um die Feiertage hätten die Nachfrage klar gezeigt. In meinen Gesprächen am Flughafen hörte ich ähnliche Stimmen: „Praktisch, wenn man am Samstagvormittag noch auf dem Golfplatz sein will“, meinte ein Golfer aus der Umgebung von Duisburg.

Wie das für Mallorca aussieht

Für Palma ist jede neue Verbindung ein Stück mehr Vielfalt im Angebot. Gleichzeitig bleibt zu beobachten, wie sich solche Semi‑Privatoptionen auf lokale Infrastruktur und Preise auswirken – besonders in beliebten Monaten. Ankommende Passagiere landen meist entspannt, ohne große Transitzeiten, was Reisegewohnheiten verändert: kurzer Check‑in, Kaffee in der Nähe der Gepäckausgabe, Mietwagen abholen und los.

Buchen und praktische Hinweise

Wer Interesse hat, sollte die Reisezeiten vergleichen: Frühflüge am Samstag sind beliebt, ebenso Verbindungen kurz vor Feiertagen. Achtung: Semi‑Privatflüge sind kein Billigmodell, dafür aber direkter und mit mehr Service. Am Düsseldorfer Flughafen hörte ich, dass Travelcoup wahrscheinlich von Terminal A aus operieren wird – das macht die Anfahrt für Menschen aus dem Ruhrgebiet angenehm.

Fazit: Kein Flug für jeden, aber eine attraktive Ergänzung für Reisende mit wenig Zeit oder dem Wunsch nach etwas mehr Komfort. Ob sich solche Angebote dauerhaft durchsetzen, wird die nächste Wintersaison zeigen.