Unwetter-Alarm auf Mallorca: Bis zu 100 Liter Regen in zwölf Stunden erwartet

Unwetter-Alarm auf Mallorca: Bis zu 100 Liter Regen in zwölf Stunden erwartet

👁 2237

Für dieses Wochenende hat Aemet eine schwere Wetterlage angekündigt: Starkregen, stürmischer Wind und ein spürbarer Temperaturrückgang – vor allem in der Tramuntana.

Unwetter-Alarm: Starkregen und starker Wind für ganz Mallorca

Wer heute durch Palma gelaufen ist, hat es schon gerochen: diese kalte, feuchte Luft, die vom Hafen herüberzieht. Die Wetterdienste warnen – und zwar ernst. Für Samstag gilt auf der ganzen Insel erhöhte Vorsicht, in der Serra de Tramuntana rechnen Expert:innen mit bis zu 100 Litern pro Quadratmeter in nur zwölf Stunden.

Der spanische Wetterdienst Aemet hat die Warnungen für Samstag von 0:00 bis 23:59 Uhr ausgegeben. Stellen Sie sich vor: in einer Nacht so viel Regen, dass Tore, kleine Parkplätze und die Serpentinen im Tramuntana in kurzer Zeit unter Wasser stehen können. Im Rest der Insel sind lokal bis zu 80 Liter in zwölf Stunden und punktuell 20 Liter in einer Stunde möglich.

Wind, Wellen und ein spürbarer Temperatursturz

Der Wind dreht im Tagesverlauf: am Morgen noch schwach bis mäßig aus Südwest, dann zunehmend mit kräftigen Böen aus Nord. Auf den Küstenabschnitten Nord und Nordost werden Wellen bis zu drei Meter erwartet; Küstenwarnungen sind aktiv. Aemet spricht außerdem von einem Temperaturrückgang – die Höchstwerte liegen am Samstag nur noch zwischen 16 und 20 °C, für Ende Oktober/Anfang November fühlbar frisch.

Notizen aus der Nachbarschaft: Gegen 9 Uhr räumte Javier aus der Calle Sant Miquel seine Blumenkästen rein, an der Plaça del Mercat schoben Ladeninhaber Sandsäcke vor die Türen. Mein Nachbar Jordi hat die Balkonmöbel ins Treppenhaus getragen – was man so macht, wenn eine Nacht Regen angekündigt ist, die ordentlich zulangen könnte.

Sonntag: Beruhigung, aber der Wind bleibt

Am Sonntag lockert es regional auf. Regen und Schauer sollen am Vormittag nachlassen, die Temperaturen steigen leicht. Trotzdem bleibt der Wind ein Thema: im Osten und an der Küste noch mit starken Böen, wo es immer wieder unangenehm werden kann.

Praktische Tipps: Vermeiden Sie in der Alarmphase unnötige Fahrten, fahren Sie nicht durch überschwemmte Straßen, sichern Sie lose Gegenstände auf Terrassen und halten Sie lokale Warnmeldungen (z. B. Emergències 112) im Blick. Flug- und Fährverbindungen können beeinträchtigt werden – prüfen Sie Termine vor der Abreise.

Es ist einer dieser Wochenenden, an denen die Insel zeigt, wie schnell sich hier das Wetter umstellt. Nicht dramatisch panisch, aber wachsam bleiben. Ich geh jetzt noch schnell die Regentonne leeren – besser vorbereitet als nass sein.

Ähnliche Nachrichten