Zurück zu den Guides
Guides/Manacor, Mallorca/Dioh! in Manacor – von Wohnräumen bis zu Contract-Projekten
Manacor, Mallorca

Dioh! in Manacor – von Wohnräumen bis zu Contract-Projekten

Dioh! in Manacor verbindet mediterranen Stil mit praktikablen Lösungen: Wohnberatung, schlüsselfertige Contract‑Projekte und ein nachhaltiger Möbelladen – alles unter einem Dach.

Teilen::
MM
Mallorca Magic
Guides
23. August 2025
5 Min. Lesezeit
0 Aufrufe
Dioh! in Manacor – von Wohnräumen bis zu Contract-Projekten
Wenn ich durch die Tür bei Dioh! in Manacor trete, fühlt sich das an wie ein Besuch bei alten Bekannten: die Handvoll Leute, die an Projekten tüfteln, ein Hauch von Zitrus und Holz, und ein Showroom, in dem man sofort Ideen sammelt. Die Firma ist familiär geführt und deckt wirklich alles ab – von der Einzelwohnungsberatung bis zu kompletten Einrichtungsaufträgen für Hotels. Was mir besonders gefällt: hier wird nicht nur gestylt, sondern es wird mitgedacht. Nachhaltigkeit ist kein Lippenbekenntnis, sondern Teil der Auswahl bei Materialien und Zulieferern. Der Laden in der Passeig del Ferrocarril wirkt bewusst offen: ein paar Sofas, Leuchten und Gartenmöbel, die gut altern. Die Leute dort sprechen Spanisch, Katalan, Englisch und Deutsch – praktisch, wenn man als Resident oder Neuankömmling etwas erklärt haben möchte. Ob man eine verlässliche Möbel-Lieferung braucht, die Montage vor Ort oder ein komplettes Design‑Konzept inklusive Auswahl der Tapeten und Lampen: Dioh! bietet das Paket und bleibt dabei flexibel. Kleine Projekte, großer Aufwand oder maßgeschneiderte Lösungen für Hotels, die auf Mallorca Gäste ernst nehmen – alles ist möglich. Kurz gesagt: wenn Sie ein Haus einrichten wollen, ein Ferienobjekt renovieren oder eine Hotelanlage ausstatten, lohnt sich ein Abstecher. Ein Cappuccino auf der Terrasse gegenüber, ein Blick in den Showroom und schon hat man sieben neue Ideen – so ging es mir jedenfalls.

Dioh! Studio – Wohnberatung und Privatprojekte

Dioh! ist in Manacor eher wie ein kleiner Treffpunkt für Leute, die bewusst wohnen wollen. Das Studio begleitet private Projekte vom ersten Gespräch bis zum letzten Kissen: Grundriss‑Checks, Möbelauswahl, Lichtplanung, Farbkonzepte und die finale Lieferung inklusive Aufbau. Was ich vor Ort beobachtet habe: die Beratung beginnt immer mit Fragen zum Alltag. Wie wird gekocht? Kommen öfter Gäste? Braucht man Home‑Office? Daraus entsteht eine praktische Lösung, keine Mischung aus Instagram‑Looks ohne Rückgrat. Die Auswahl im Showroom ist kuratiert, nicht überladen. Marken wie Vondom oder Gandía Blasco für draußen stehen neben handgefertigten Tischen und Textilien von europäischen Produzenten. Dazu gibt es die Möglichkeit, Möbel maßschneidern zu lassen – das ist nützlich, wenn Schiebetüren, ungewöhnliche Nischen oder extra breite Sofas ins Spiel kommen. Ein weiterer Punkt: die Teamdynamik. Bei Gesprächen merkt man, dass Projektleiter, Einkäufer und Monteure miteinander reden. Das spart Zeit und Ärger. Praktisches Detail: Termine im Studio sind oft vormittags oder gegen 17 Uhr, weil zur Mittagszeit viele Zulieferer Pause haben – das ist mallorquinisch und bei Planungen zu berücksichtigen. Für jemanden, der ein Haus auf Mallorca dauerhaft einrichten möchte, ist die Kombination aus lokalem Verständnis, Mehrsprachen‑Service (Spanisch, Català, Englisch, Deutsch) und handwerklicher Koordination ein echter Vorteil. Ich würde sagen: lieber ein kurzes Briefing dort als drei lange E‑Mails.

Diho Contract – Schlüsselfertige Projekte für Hotels und Gastronomie

Dioh! ist in Manacor eher wie ein kleiner Treffpunkt für Leute, die bewusst wohnen wollen. Das Studio begleitet private Projekte vom ersten Gespräch bis zum letzten Kissen: Grundriss‑Checks, Möbelauswahl, Lichtplanung, Farbkonzepte und die finale Lieferung inklusive Aufbau. Was ich vor Ort beobachtet habe: die Beratung beginnt immer mit Fragen zum Alltag. Wie wird gekocht? Kommen öfter Gäste? Braucht man Home‑Office? Daraus entsteht eine praktische Lösung, keine Mischung aus Instagram‑Looks ohne Rückgrat. Die Auswahl im Showroom ist kuratiert, nicht überladen. Marken wie Vondom oder Gandía Blasco für draußen stehen neben handgefertigten Tischen und Textilien von europäischen Produzenten. Dazu gibt es die Möglichkeit, Möbel maßschneidern zu lassen – das ist nützlich, wenn Schiebetüren, ungewöhnliche Nischen oder extra breite Sofas ins Spiel kommen. Ein weiterer Punkt: die Teamdynamik. Bei Gesprächen merkt man, dass Projektleiter, Einkäufer und Monteure miteinander reden. Das spart Zeit und Ärger. Praktisches Detail: Termine im Studio sind oft vormittags oder gegen 17 Uhr, weil zur Mittagszeit viele Zulieferer Pause haben – das ist mallorquinisch und bei Planungen zu berücksichtigen. Für jemanden, der ein Haus auf Mallorca dauerhaft einrichten möchte, ist die Kombination aus lokalem Verständnis, Mehrsprachen‑Service (Spanisch, Català, Englisch, Deutsch) und handwerklicher Koordination ein echter Vorteil. Ich würde sagen: lieber ein kurzes Briefing dort als drei lange E‑Mails.

Dareels Mallorca Store – Nachhaltige Möbel mit mediterranem Charakter

Der Dareels Space ist kein schnöder Möbelkatalog, sondern ein Laden, in dem man gern bleibt. Auf über 400 m² zeigt das Team handverlesene Stücke: rustikale Esstische aus heimischem Holz, wetterfeste Lounges für die Terrasse und kleinere Designobjekte mit Geschichte. Es sind keine Massenware‑Regale, sondern Einzelstücke oder Kleinserien von Herstellern, die auf Qualität achten. Besonders praktisch finde ich, dass man vieles direkt anfassen darf. Stoffe werden ausgerollt, Sitzhöhen geprüft, und man bekommt ehrliche Beratung zur Pflege: wie man Salzwasser auf Textilien vermeidet oder welche Beize bei Sonnenexponierten Möbeln am besten hält. Marken wie Bed&Philosophy sind vertreten, hinzu kommen lokale Produzenten mit Workshop‑Hintergrund. Der Laden funktioniert für Privatkunden und Profis zugleich. Ein Innenarchitekt schätzt die Verfügbarkeitsinfos und die Möglichkeit, Prototypen zu bestellen; ein Hausbesitzer freut sich über ein Einzelstück, das nicht jeder hat. Saisonale Empfehlungen: im späten Frühling gibt es häufiger Outdoor‑Kollektionen, während im Herbst textilreichere, gemütlichere Stücke ankommen. Kurzum: Dareels ist der Ort, an dem nachhaltige Stücke mit mediterranem Temperament zusammenfinden. Kein Zwang zu großen Projekten – oft genug verlässt man den Laden mit einem Lampenschirm und einem neuen Plan für die Terrasse.

Praktische Tipps: Mediterran einrichten – nachhaltig und alltagstauglich

Wer auf Mallorca wohnt oder ein Feriendomizil einrichtet, sollte ein paar einfache Regeln beachten, damit die Wohnung jahrelang gut aussieht: zuerst Materialien denken. Naturfasern, Salzwasser‑resistente Beschichtungen und Oberflächen mit Patina sind nicht nur schöner, sie altern besser. Bei Außenmöbeln lohnt sich die Investition in UV‑resistente Polster und abnehmbare Bezüge – das zahlt sich innerhalb weniger Saisons aus. Farblich führt fast nichts an warmen, neutralen Tönen vorbei: Sand, Ocker und abgestimmte Blautöne lassen Räume luftiger wirken und harmonieren mit mediterranem Licht. Bei Teppichen empfehle ich flache Webarten – die sind leichter zu reinigen. Ebenfalls praktisch: modulare Möbel. Ein Sofa mit austauschbaren Hussen oder einzelne Module, die man umstellen kann, macht Renovierungen später einfacher. Kleine Budgets tricksen mit Licht und Pflanzen: gute Lampen geben Tiefe, große Blumentöpfe schaffen Fokus. Und ja, eine Mischung aus neuen Stücken und Second‑hand‑Funden wirkt wohnlicher als alles neu vom Händler. Last but not least: Dokumentation. Fotos vor und nach Installationen, Pflegeanleitungen und eine einfache Liste von Bezugsquellen sparen bei späteren Nachbestellungen Nerven. Wer diese Kleinigkeiten beachtet, bekommt ein Zuhause, das nicht nur hübsch, sondern praktisch, langlebig und wirklich mallorquinisch wirkt.

Kategorien

Home & Décor
MM

GuideDetail.Über

Experten-Guide für die Entdeckung des Besten von Mallorca.

Mietwagen buchen

Buche deinen Flug

Teilen:

Schnellinfo

Ort:Manacor, Mallorca
Lesezeit:5 Minuten
Aufrufe:0
Veröffentlicht:23. August 2025