Zurück zu den Guides
Guides/Felanitx, Mallorca/Fira del Pebrot in Felanitx – Ein Insider-Guide
Felanitx, Mallorca

Fira del Pebrot in Felanitx – Ein Insider-Guide

Das jährliche Paprika-Fest in Felanitx am 19. Oktober – ein familienfreundlicher Markt mit Kochvorführungen, Musik und lokalen Produkten.

Teilen::
MM
Mallorca Magic
Guides
2. Oktober 2025
5 Min. Lesezeit
0 Aufrufe
Fira del Pebrot in Felanitx – Ein Insider-Guide
Wenn Mitte Oktober die Plaça Espanya in Felanitx in Rottönen leuchtet, ist wieder Fira del Pebrot. Ich war schon mehrmals dort, meist früh am Morgen, wenn die Stände aufbauen und es nach gerösteter Paprika und frisch gebackenem Brot riecht. Die Atmosphäre ist locker, typisch mallorquinisch: Familien schlendern mit Kindern, ältere Leute tauschen Neuigkeiten, und überall gibt es Kostproben. Produzenten aus der Umgebung verkaufen gemahlenes Paprikapulver, eingelegte Schoten und kleine Gläser mit hausgemachter Paprikacreme – perfekt als Mitbringsel. Auf der Bühne wechseln sich Kochvorführungen und traditionelle Tänze ab; ab und zu setzt eine lokale Gruppe die Riesengestalten (gegants) in Bewegung. Mir gefallen die praktischen Tipps der Erzeuger am besten: woher die Sorte Tap de Cortí kommt, wie man Sobrassada richtig würzt und wie Paprika Zuhause länger frisch bleibt. Für Besucher ist die Fira ideal, um regionale Küche zu probieren, ein Gespräch mit einem Bauern zu führen oder einfach den Tag bei einem Glas Mallorquinwein ausklingen zu lassen. Spätherbstliches Wetter kann windig sein, also Pulli einpacken und gemütliche Schuhe tragen.

Fira del Pebrot – Der Markt auf der Plaça Espanya

Die Fira del Pebrot in Felanitx ist kein schickes Food-Festival, sondern ein bodenständiges Dorffest, bei dem die lokale Paprika in allen Varianten gezeigt wird. Die meisten Stände sind Familienbetriebe: Männer und Frauen, die die Ernte erklären, Probierportionen reichen und gerne verraten, wie sie ihr Paprikapulver trocknen. Die wichtigste lokale Sorte heißt Tap de Cortí – klein, aromatisch und ideal für die typische Sobrassada, die man hier in rauen Mengen findet. An einem guten Stand kannst du frisch gemahlenes Pimentón kaufen, abgefüllte Paprikapasten oder getrocknete Schoten zum Selbermahlen. Auf der Bühne laufen während des Tages Kochvorführungen, bei denen lokale Köche zeigen, wie sich Paprika in Füllungen, Eintöpfen oder sogar Desserts verarbeiten lässt. Eine Erinnerung: Probiere die kleine Version von Sobrassada auf geröstetem Brot – oft der beste Einstieg. Für Kinder gibt es Bastelworkshops, wo sie ihre eigene Papierpaprika basteln, und kleine Theaterstücke mit traditionellen Figuren. Abends verwandelt sich die Plaza in einen Ort für Tapas: Bars ringsum servieren kreative Paprika-Häppchen, von gefüllten Mini-Paprikas bis zu Paprika-Öl, das über gebratene Fischfilets geträufelt wird. Ich empfehle früh zu kommen (ab 10:00), Kleingeld bereit zu halten und eine Stofftasche zum Einkaufen mitzunehmen. Wenn du Fragen hast, sprich die Erzeuger an – sie erzählen bereitwillig von Ernte, Trocknung und ihren Rezepten. Das macht die Fira persönlich und lebendig; man geht nicht nur mit einer Tüte Paprika nach Hause, sondern mit Geschichten und Kochideen.

Klassische Gerichte mit mallorquinischer Paprika

Die Fira del Pebrot in Felanitx ist kein schickes Food-Festival, sondern ein bodenständiges Dorffest, bei dem die lokale Paprika in allen Varianten gezeigt wird. Die meisten Stände sind Familienbetriebe: Männer und Frauen, die die Ernte erklären, Probierportionen reichen und gerne verraten, wie sie ihr Paprikapulver trocknen. Die wichtigste lokale Sorte heißt Tap de Cortí – klein, aromatisch und ideal für die typische Sobrassada, die man hier in rauen Mengen findet. An einem guten Stand kannst du frisch gemahlenes Pimentón kaufen, abgefüllte Paprikapasten oder getrocknete Schoten zum Selbermahlen. Auf der Bühne laufen während des Tages Kochvorführungen, bei denen lokale Köche zeigen, wie sich Paprika in Füllungen, Eintöpfen oder sogar Desserts verarbeiten lässt. Eine Erinnerung: Probiere die kleine Version von Sobrassada auf geröstetem Brot – oft der beste Einstieg. Für Kinder gibt es Bastelworkshops, wo sie ihre eigene Papierpaprika basteln, und kleine Theaterstücke mit traditionellen Figuren. Abends verwandelt sich die Plaza in einen Ort für Tapas: Bars ringsum servieren kreative Paprika-Häppchen, von gefüllten Mini-Paprikas bis zu Paprika-Öl, das über gebratene Fischfilets geträufelt wird. Ich empfehle früh zu kommen (ab 10:00), Kleingeld bereit zu halten und eine Stofftasche zum Einkaufen mitzunehmen. Wenn du Fragen hast, sprich die Erzeuger an – sie erzählen bereitwillig von Ernte, Trocknung und ihren Rezepten. Das macht die Fira persönlich und lebendig; man geht nicht nur mit einer Tüte Paprika nach Hause, sondern mit Geschichten und Kochideen.

Tipps für Besucher

Komm am besten vormittags, wenn die Stände frisch sind. Nimm Kleingeld, eine wiederverwendbare Tasche und bequeme Schuhe mit. Probiere erst kleine Portionen, bevor du Gläser kaufst. Ein winddichter Pullover für den Abend ist sinnvoll.

Anreise, Datum und Ablauf

Datum: 19. Oktober. Ort: Plaça Espanya, Felanitx. Von Manacor oder Santanyí gibt es Busverbindungen; Parkplätze sind begrenzt. Die Fira läuft tagsüber, mit Höhepunkten am Vormittag (Markt) und Abend (Tapas und Musik).

Kategorien

Events
MM

GuideDetail.Über

Experten-Guide für die Entdeckung des Besten von Mallorca.

Mietwagen buchen

Buche deinen Flug

Teilen:

Schnellinfo

Ort:Felanitx, Mallorca
Lesezeit:5 Minuten
Aufrufe:0
Veröffentlicht:2. Oktober 2025