Zurück zu den Guides
Guides/Mallorca/Mallorca im August: Notizen von hier
Mallorca

Mallorca im August: Notizen von hier

August auf Mallorca heißt frühe Strandstunden, lange Abende in Palma und kleine Dörfer voller Feste. Ein ehrlicher, lokaler Guide mit Alltagstipps.

Teilen::
MM
Mallorca Magic
Guides
23. August 2025
5 Min. Lesezeit
0 Aufrufe
Mallorca im August: Notizen von hier
Ich wohne seit ein paar Sommern auf der Insel und August fühlt sich hier immer ein bisschen wie eine lange, warme Atempause an. Vormittags ist das Meer am klarsten, nachmittags verziehen sich die meisten in den Schatten – perfekte Siesta-Zeiten für alle, die einen Sonnenbrand vermeiden wollen. Abends erwacht Mallorca neu: Terrassen füllen sich, Fischgerichte und Tapas wandern über Tische, und die Luft riecht nach Meer und gegrilltem Knoblauch. In diesem Guide schreibe ich, was ich selbst mache und empfehle: wann die Buchten am entspanntesten sind, welche kleinen Feste man nicht verpassen sollte und wie Familien den Tag am besten planen. Es gibt ein paar Tricks, die jeder Einheimische kennt: Wasser auffüllen, leichte Kleidung, Sonnenhut und den späten Nachmittag für Ausflüge aufs Land reservieren. Außerdem: Wenn ein Dorffest ansteht, geht hin — es ist die beste Art, die echte Inselstimmung zu spüren. Keine übertriebenen Versprechen, nur ehrliche Tipps für einen August, der sich nach Urlaub anfühlt, nicht nach Dauerhitze.

Strandzeiten und Sonnenschutz

Der einfachste Trick für einen August auf Mallorca ist Timing. Die schönsten Stunden am Wasser sind früh morgens von 7:30–10:30 und am Abend ab etwa 18:00 bis Sonnenuntergang. Dann ist das Wasser klar, die Strände sind ruhiger und die Sonne streift angenehmer über die Haut. Für Familien empfehle ich Cala Mondragó: flaches Wasser, ein paar Pinien für Schatten und kleine Kioske, die oft frisch gegrillte Pescado anbieten. Wer weißen Sand und ein bisschen Wildheit sucht, fährt nach Es Trenc, am besten mit dem Fahrrad oder sehr früh mit dem Auto; Parkplätze sind begrenzt. Wenn du Schnorcheln willst, pack Maske und Neoprenanzug (ein dünner), denn auch an heißen Tagen fühlt sich das Wasser erfrischend an – Cala Almunia und Cala Deià haben überraschend klares Wasser und mehr Fische als erwartet. Mittags: in den Schatten, mit viel Wasser, leichter Kost (Gazpacho, Ensalada) und einer Pause. Ab 16:00–17:00 ist die Hitze oft erträglicher; ein Spaziergang an der Promenade oder ein Kaffee unter Platanen ist dann fast wie neu aufgeladen. Tipp: Sonnencreme alle zwei Stunden erneuern und eine Kopfbedeckung nicht vergessen – die häufigste Urlaubs-Panne ist der verbrannte Nacken, nicht die verbrannte Schulter.

Abende in Palma: Flanieren, Tapas und Hafenluft

Der einfachste Trick für einen August auf Mallorca ist Timing. Die schönsten Stunden am Wasser sind früh morgens von 7:30–10:30 und am Abend ab etwa 18:00 bis Sonnenuntergang. Dann ist das Wasser klar, die Strände sind ruhiger und die Sonne streift angenehmer über die Haut. Für Familien empfehle ich Cala Mondragó: flaches Wasser, ein paar Pinien für Schatten und kleine Kioske, die oft frisch gegrillte Pescado anbieten. Wer weißen Sand und ein bisschen Wildheit sucht, fährt nach Es Trenc, am besten mit dem Fahrrad oder sehr früh mit dem Auto; Parkplätze sind begrenzt. Wenn du Schnorcheln willst, pack Maske und Neoprenanzug (ein dünner), denn auch an heißen Tagen fühlt sich das Wasser erfrischend an – Cala Almunia und Cala Deià haben überraschend klares Wasser und mehr Fische als erwartet. Mittags: in den Schatten, mit viel Wasser, leichter Kost (Gazpacho, Ensalada) und einer Pause. Ab 16:00–17:00 ist die Hitze oft erträglicher; ein Spaziergang an der Promenade oder ein Kaffee unter Platanen ist dann fast wie neu aufgeladen. Tipp: Sonnencreme alle zwei Stunden erneuern und eine Kopfbedeckung nicht vergessen – die häufigste Urlaubs-Panne ist der verbrannte Nacken, nicht die verbrannte Schulter.

Dorffeste, Prozessionen und Märkte im August

August ist Festmonat auf Mallorca. In vielen Dörfern werden lokale Schutzheilige gefeiert, es gibt Pilgerzüge, historische Darstellung und vor allem: Essen. Pollença hat seine typische ‚Mooren- und Christen‘-Darstellung, und die Atmosphäre dort ist rauer und voller Trommeln; eine großartige Erfahrung, wenn du ein bisschen Drama magst. Kleine Gemeinden wie Consell oder Maria de la Salut veranstalten gastronomische Messen, bei denen Olivenöl, Sobrasada und hausgemachte Backwaren im Mittelpunkt stehen. Meine Empfehlung: informiere dich vorab über Termine (oft hängen Flyer am Café gegenüber des Rathauses oder Fragen an die Rezeption helfen), erscheine früh, bring eine wiederbefüllbare Wasserflasche mit und zieh bequeme Schuhe an. Abends sind die Festplätze weniger heiß und die Gespräche kommen ins Fließen. Für die traditionelle Nachtwanderung von Palma nach Lluc (Lluc a peu) brauchst du Durchhaltevermögen und eine Stirnlampe – das ist weniger Touristenspektakel, mehr lokale Herzenssache. Wichtig: respektiere Rituale und Fotoregeln, mancher Zug ist religiös und ernsthaft, nicht nur Fotomotiv.

Familienprogramm und Wasseraktivitäten für Kinder

Wenn du mit Kindern reist, plane gern ein abwechslungsreiches Programm: Vormittags Strand, mittags Pause, nachmittags Aktivität. Palma Aquarium ist nahe und unkompliziert – Haie, bunte Rifffische und ein großer Außenbereich, ideal für Kinder bis 12. Katmandu Park in Magaluf ist ein Tipp für Regentage oder Hitzephasen: Indoor-Attraktionen, ein bisschen überbordend, aber Kinder lieben es. Wassersportzentren in Alcúdia und Puerto de Pollensa bieten SUP-Boards und Tretboote, die besonders bei 8–12-Jährigen gut ankommen. Bootsverleihe für halbe Tage sind eine meiner Lieblingsoptionen: man fährt zu einer kleinen Cala, schwimmt, schnorchelt und isst ein Picknick an Deck – das Gefühl von Freiheit ist groß, aber denkt an Sonnenschutz auch auf dem Wasser. Ein pragmatischer Hinweis für Familien: Tickets für beliebte Attraktionen im Voraus buchen und früh da sein; Schattenplätze am Strand sichern (oder Sonnenschirm mitnehmen), und immer ein kleines Erste-Hilfe-Set dabeihaben. Oft sind es die einfachen Tage mit Eis am Nachmittag und einem langsamen Abendessen, die Kindern und Eltern am meisten in Erinnerung bleiben.

Kategorien

Activities
MM

GuideDetail.Über

Experten-Guide für die Entdeckung des Besten von Mallorca.

Mietwagen buchen

Buche deinen Flug

Teilen:

Schnellinfo

Ort:Mallorca
Lesezeit:5 Minuten
Aufrufe:0
Veröffentlicht:23. August 2025