Zurück zu den Guides
Guides/Deià, Tramuntana, Mallorca/Ein Wochenende voller Sterne und Aromen in La Residencia
Deià, Tramuntana, Mallorca

Ein Wochenende voller Sterne und Aromen in La Residencia

Ein lokaler Guide zum neuen Kulinarik‑Wochenende in La Residencia: ein exklusives Sterne‑Dinner und ein lebendiges Open‑Air‑Festival in den Gärten von Deià.

Teilen::
MM
Mallorca Magic
Guides
23. August 2025
5 Min. Lesezeit
0 Aufrufe
Ein Wochenende voller Sterne und Aromen in La Residencia
Ich war vor Ort und kann sagen: dieses Wochenende riecht nach gerösteten Mandeln, frischen Kräutern und ein wenig Aufregung. La Residencia in Deià lädt Anfang Oktober zu ‚The Art of Flavours‘ — zwei Abende, die das Hotel in ein kulinarisches Labor verwandeln. Am Freitag steht El Olivo im Zeichen eines einmaligen Sterne‑Dinners, bei dem Gastköche aus verschiedenen Regionen gemeinsam mit dem Restaurantteam signaturstarke Gänge servieren. Am Samstag verwandelt sich der Hotelgarten unter den Ausläufern der Serra de Tramuntana in ein weitläufiges Food‑Festival mit Live‑Cooking‑Stationen, kleinen Tellern zum Teilen und Produkten von lokalen Erzeugern. Was mir gefällt: die Mischung aus formaler Küche und entspanntem Sprechen an der Bar später am Abend. Es ist kein distantiertes Galadinner — vielmehr eine Einladung, Köche zu treffen, Fragen zu stellen und die Inselaromen neu zu entdecken. Für Besucher, die Geschmack und Atmosphäre suchen, ist das ein guter Anlass, Deià im milden Herbstlicht zu erleben. Reservierung ist ratsam, Zahlen sind begrenzt und das Weinpairing ist bei vielen Gästen ein echter Gewinn.

El Olivo — Das exklusive Sterne‑Dinner (3. Oktober)

El Olivo ist das feine Restaurant im Herzen von La Residencia und am 3. Oktober Gastgeber eines Abendessens, das so nicht oft wiederkehrt. Das Menü beginnt um 20:00 Uhr; geplant sind sechs bis acht aufeinanderfolgende Gänge, von kleinen, sehr präzisen Amuse‑Bouches bis zu stärkeren Hauptgerichten mit regionalem Einschlag. Chef Pablo Aranda leitet die Küche an diesem Abend und koordiniert die Beiträge der Gastköche — jede Station bringt eine kurze, charakteristische Signatur ein. Praktisch: Preisangaben bewegen sich bei rund €220 ohne Weinbegleitung und etwa €360 mit kuratierter Auswahl. Ich empfehle frühzeitig zu buchen, weil der Saal begrenzt ist und viele Plätze an Stammgäste und Gäste mit Verbindung zur Insel gehen. Kleidung ist smart‑casual; die Stimmung bleibt freundlich und fokussiert auf die Teller. Für Allergien oder spezielle Wünsche ist das Team vorbildlich erreichbar, ein kurzer Hinweis bei der Buchung reicht normalerweise.

Open‑Air Culinary Festival im Hotelgarten (4. Oktober)

El Olivo ist das feine Restaurant im Herzen von La Residencia und am 3. Oktober Gastgeber eines Abendessens, das so nicht oft wiederkehrt. Das Menü beginnt um 20:00 Uhr; geplant sind sechs bis acht aufeinanderfolgende Gänge, von kleinen, sehr präzisen Amuse‑Bouches bis zu stärkeren Hauptgerichten mit regionalem Einschlag. Chef Pablo Aranda leitet die Küche an diesem Abend und koordiniert die Beiträge der Gastköche — jede Station bringt eine kurze, charakteristische Signatur ein. Praktisch: Preisangaben bewegen sich bei rund €220 ohne Weinbegleitung und etwa €360 mit kuratierter Auswahl. Ich empfehle frühzeitig zu buchen, weil der Saal begrenzt ist und viele Plätze an Stammgäste und Gäste mit Verbindung zur Insel gehen. Kleidung ist smart‑casual; die Stimmung bleibt freundlich und fokussiert auf die Teller. Für Allergien oder spezielle Wünsche ist das Team vorbildlich erreichbar, ein kurzer Hinweis bei der Buchung reicht normalerweise.

Die Köche — wer mitmischt und was zu erwarten ist

Die Reihe von Küchenchefs liest sich wie ein kleines Who’s‑Who moderner Küche in Europa: lokale Talente aus Mallorca treffen auf Gäste aus Spanien, Großbritannien und Portugal. Erwartet keine rein klassische Sterneküche — vielmehr Variationen persönlicher Handschriften: reduzierte Aromen, Fokus auf regionale Produkte und einzelne, prägnante Techniken. Aus eigener Erfahrung: solche Treffen bringen oft Überraschungen — ein einfacher, perfekt gebratenes Gemüsestück oder eine unerwartete Säurebalance, die noch lange nachhallt. Wer Lust hat, sollte das Weinpairing dazubuchen; die Sommelier‑Teams wählen oft kleine, besondere Winzer, die zur Insel passen. Für Foodies ist das ein schnelles, intensives Tasting von Stilen und Herkünften.

Praktische Hinweise & Buchung

Buchen geht online über die Hotelwebsite oder per Telefon; bei kombinierter Teilnahme an beiden Abenden lohnt sich schnelles Handeln. Anreise: Deià ist mit dem Auto etwa 30–40 Minuten von Palma entfernt (je nach Verkehr), Parkplätze sind vorhanden, aber begrenzt. Für den Abendbetrieb empfiehlt sich eine frühzeitige Ankunft, um das kleine Dorf zu genießen — Cafés schließen gegen 18:00 Uhr, aber die Hotelbar ist bis spät geöffnet. Mein Tipp: Plant einen Übernachtungsaufenthalt im Hotel oder in der Nähe, dann wird das Wochenende entspannter. Packt praktische Kleidung für variierende Temperaturen und vermerkt eventuelle Unverträglichkeiten bei der Reservierung. Wenn ihr nach einem lokalen Restaurant‑Geheimtipp sucht: das Dorf hat kleine, familiengeführte Läden, die exzellente Mandel‑ und Olivenölprodukte anbieten — perfekt für Mitbringsel.

Kategorien

Restaurant Guide
MM

GuideDetail.Über

Experten-Guide für die Entdeckung des Besten von Mallorca.

Mietwagen buchen

Buche deinen Flug

Teilen:

Schnellinfo

Ort:Deià, Tramuntana, Mallorca
Lesezeit:5 Minuten
Aufrufe:0
Veröffentlicht:23. August 2025