Familienauto über Abhang bei Sant Elm: 18‑Jähriger fuhr ohne Führerschein und Versicherung

Familienauto über Abhang bei Sant Elm: 18‑Jähriger fuhr ohne Führerschein und Versicherung

👁 2187

In Sant Elm geriet ein in Deutschland zugelassener Toyota den Hang hinunter. Der Fahrer ist erst 18, hatte keinen Führerschein – das wirft Fragen zur Aufsicht und Sicherheit auf.

Auto stürzt an Steilküste von Sant Elm: junge Fahrerin, großer Schreck

Am frühen Nachmittag zog sich heute in Sant Elm eine kleine Traube Schaulustiger zusammen: Im Carrer de Mossèn Joan Ensenyat, nicht weit vom Strand, lag ein Toyota nach einem gut drei Meter tiefen Abgang halb im Gebüsch. Zeug:innen hatten gegen 14:50 Uhr die Rettung alarmiert, nachdem das Fahrzeug die Böschung hinuntergerollt war.

Rettungskräfte schnell vor Ort – Polizei ermittelt

Nur Minuten später trafen ein Rettungswagen und Streifen der Policía Local aus Andratx ein. Sanitäter sichteten den jungen Fahrer, der glücklicherweise keine schwer sichtbaren Verletzungen davontrug; genauere medizinische Angaben lagen zunächst nicht vor. Vor Ort herrschte kühler Wind vom Meer, die Passanten flüsterten eher nervös als laut.

Das ungewöhnliche an dem Einsatz: Der Mann, der in wenigen Wochen 19 wird, gab an, ohne Führerschein unterwegs gewesen zu sein. Außerdem ist das Auto in Deutschland zugelassen, aber offenbar abgemeldet. Versicherungsschutz und technische Plakette konnten die Beamten zunächst nicht bestätigen.

„Man sieht hier öfter Urlauber am Steuer, aber so etwas…“, sagte eine Anwohnerin, die ihren Hund bei der Kirche Gassi führte. Es klingt wie eine Alltagsszene, nur dass diesmal ein Abhang eine Rolle spielte. Dass das Fahrzeug einer Verwandten gehören soll, behauptete der Fahrer — die Polizei prüft derzeit, wem das Auto tatsächlich gehört.

Offene Fragen: Warum fuhr der Jugendliche und wie kam es zum Absturz?

Unklar ist noch, wie genau es zum Abgleiten kam: Wurde ein Fehler beim Rückwärtsfahren gemacht, gab es ein technisches Problem oder war die Fahrweise unsicher? Da das Fahrzeug auf einem deutschen Kennzeichen unterwegs war, gestaltet sich die Überprüfung von TÜV und Versicherung komplizierter, sagen die Ordnungshüter.

Für Anwohner bleibt die Sache unangenehm — nicht nur wegen der Szene selbst, sondern wegen der Fragen zur Kontrolle von Fahrzeugen mit ausländischer Zulassung. Die Guardia Civil beziehungsweise die Verkehrsbehörde könnten weitere Schritte einleiten, sollten sich Verstöße bestätigen.

Wir bleiben dran und informieren, sobald Näheres zu Verletzungen oder möglichen Anzeigen vorliegt.

Ähnliche Nachrichten