Mallorca Magic Logo
6,4 Millionen Euro für die Straße zwischen Peguera und Port d'Andratx: Nachtarbeiten geplant

6,4 Millionen Euro für die Straße zwischen Peguera und Port d'Andratx: Nachtarbeiten geplant

09.09.2025
👁 2267

Die alte Verbindungsstraße zwischen Peguera und Port d'Andratx wird ab Oktober neu asphaltiert. Nachtarbeiten und Wochenendruhe sollen den Verkehr schonen.

Sanierung der Landstraße: Was jetzt geplant ist

Endlich geht etwas voran auf der Strecke, die viele von uns täglich benutzen: Zwischen Peguera und Port d'Andratx soll im kommenden Oktober die komplette Fahrbahndecke erneuert werden. Der Inselrat hat dafür rund 6,4 Millionen Euro bereitgestellt. Nach Jahren des Drängens aus beiden Gemeinden sieht es nun so aus, als würde die Baustelle Realität werden.

Warum das wichtig ist

Die Straße zwischen Kilometer 21 und 32 ist an vielen Stellen rissig, ausgefranst und teilweise so uneben, dass Radfahrer und Busfahrer gleichermaßen fluchen. Das Ziel der Arbeiten ist simpel: mehr Verkehrssicherheit und ein flüssigerer Verkehrsfluss — vor allem in der Hauptsaison, wenn die Busse voll sind und Lieferfahrzeuge die kleinen Küstenorte anfahren.

So läuft die Baustelle

Damit der Alltag tagsüber nicht im Stau versinkt, sollen die Arbeiten überwiegend in der Nacht stattfinden — konkret zwischen 23:00 und 05:00 Uhr. Am Wochenende ist Ruhe angesagt: es wird nicht gearbeitet. Laut Verkehrsdezernent Fernando Rubio wurde außerdem vertraglich geregelt, dass die Asphaltierung rechtzeitig vor Beginn der nächsten Saison fertig sein muss; geplant ist eine Fertigstellung bis Mai 2026. Die Bauleitung will eng mit Andratx' Bürgermeisterin Estefanía Gonzalvo zusammenarbeiten, damit lokale Termine — wie Wochenmärkte oder Feste — berücksichtigt werden.

Gewiss: Nachtarbeiten sind nicht ideal für alle Anwohner. Handwerker, Nachteulen und diejenigen, die früh aufstehen müssen, werden die Geräusche spüren. Die Behörden versprechen jedoch, Lärm- und Staubschutz ernst zu nehmen und die Verkehrsumleitungen klar zu kommunizieren.

Was Anwohner und Pendler jetzt wissen sollten

Wenn Sie täglich die Strecke benutzen, rechnen Sie bitte mit veränderten Verkehrsführungen in den Nächten und vereinzelten Fahrverboten für schwere Fahrzeuge während der Fräs- und Asphaltphasen. Kleine Umwege über die Ortschaften können vorkommen; einige Einheimische haben bereits vorgeschlagen, Schulbuszeiten extra zu prüfen.

Es ist nicht die größte Baustelle der Insel, aber für die Anwohner hier bleibt sie eine der spürbarsten. Gute Absprache, klare Ausschilderung und die beschlossene Wochenendruhe helfen hoffentlich, Ärger zu vermeiden — und im nächsten Sommer fahren wir wieder auf glatterem Asphalt durchs Tramuntana-Vorland.