Mallorca Magic Logo
70-Jähriger mit Rollator am Flughafen Palma festgenommen

70-Jähriger mit Rollator am Flughafen Palma festgenommen

24.08.2025
👁 2374

Mit Rollator durch die Abflughalle – Security stoppt einen 70-Jährigen, dem offenbar mehrere Diebstähle vorgeworfen werden. Die Polizei nahm ihn nach Fahndung fest.

Rollator statt Alibi: Polizei fasst mutmaßlichen Dieb am Flughafen Palma

\n

Ein ungewöhnliches Bild gestern Vormittag in der Abflughalle am Flughafen Palma: Ein älterer Herr schob gemächlich seinen Rollator, doch was harmlos wirkte, zog letztlich die Aufmerksamkeit des Sicherheitsdienstes auf sich. Nach längerer Suche ergriffen Polizisten den 70-Jährigen und nahmen ihn in Gewahrsam.

\n

Zeugen berichten, dass der Mann gegen 10:30 Uhr durch die Ankunfts- und Abflugbereiche geschoben sei. Die Sicherheitskräfte am Terminal wurden misstrauisch, weil er sich wiederholt in der Nähe von wartenden Reisenden aufhielt und dabei ungewöhnlich nervös wirkte. Ein Team folgte ihm unauffällig, bis der Verdacht genug Anlass zur Kontrolle gab.

\n

Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten offenbar Wertsachen, die nicht in seinen Besitz gehören dürften – teilweise in einer kleinen Verstauung unter dem Sitz seines Rollators versteckt. Nach ersten Angaben sollen die Gegenstände bereits im Juni von einer Urlauberin entwendet worden sein. Der geschätzte Wert liegt bei über 2.000 Euro.

\n

Es klingt fast wie aus einem Film: Ein Hilfsmittel, das Schutz vorgaukelt, dient als Versteck. Die Ermittler bestätigten, dass der Mann polizeibekannt ist und bereits in der Vergangenheit wegen ähnlicher Delikte aufgefallen sein soll. Konkrete Vorwürfe werden nun geprüft, die Beweislage zusammengetragen.

\n

Mir fiel auf, wie routiniert das Sicherheitspersonal handelte – keine großspurigen Szenen, kein Aufruhr, eher ruhiges Abwarten und gezieltes Eingreifen. Solche Stillen Profis, die man kaum bemerkt, bis sie einschreiten. Reisende, die direkt betroffen waren, zeigten sich erleichtert, manche berichteten später von kleinen Verlusten aus ihren Taschen oder Koffern.

\n

Die Polizei leitete eine Fahndung ein, nachdem erste Hinweise eingegangen waren. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Verdächtige vorläufig festgenommen. Die Anschuldigungen müssen noch gerichtlich bewertet werden, und das Opfer aus dem Juni wurde informiert.

\n

Für Reisende ein Reminder: Achtsamkeit zahlt sich aus. Taschen immer im Blick behalten, Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt lassen – gerade in belebten Bereichen wie Abflughallen. Und ja, manchmal ist das Offensichtliche eben doch trügerisch.

\n

Was jetzt passiert

\n

Die Guardia Civil bzw. die zuständige Polizeibehörde führt die Ermittlungen weiter. Sollte sich der Verdacht bestätigen, drohen dem Mann Anzeigen wegen Diebstahls. Bis dahin gilt: Alles ist Verdachtslage, und der Prozess der Aufklärung läuft.