Als Rentner getarnt – und doch auffällig
Es klingt wie aus einem Kriminalroman: Ein älterer Herr, langsam auf seinen Rollator gestützt, schlendert an den Mietwagen-Schaltern von Son Sant Joan vorbei. Nur, dass die Geschichte real ist. Nach Angaben der Ermittler soll der Mann im Juni einer Urlauberin beim Aus- und Einladen Gegenstände im Wert von mehr als 2.000 Euro entwendet haben. Die Festnahme erfolgte am Montagvormittag, nachdem das private Sicherheitspersonal am Terminal Verdacht geschöpft hatte und die Nationalpolizei alarmierte.
Keine typische Beschreibung eines Täters
Das Überraschende: Der Beschuldigte ist älter als 70 und bewegt sich sichtbar mit einem Rollator. Er nutzte offenbar die Sitzfläche des Gefährts, um die Beute zwischenzulegen und unauffällig davonzugehen. Die Szene spielte sich in dem Bereich ab, wo Urlauber ihre Koffer umladen und die Augen kurz abwenden – ein klassisches Zeitfenster für Gelegenheitsdiebe. Hier, an der langen Reihe der Mietwagen-Schalter, reicht manchmal ein Moment der Unachtsamkeit.
Beamte der Nationalpolizei erklärten, dass die Zusammenarbeit mit dem Sicherheitspersonal am Airport entscheidend gewesen sei. Ohne den genauen Hinweis wäre der Mann womöglich weitergefahren. Vor Ort hörte ich, wie ein Mitarbeiter sagte: „Wir haben ihn schon länger beobachtet, er wirkte einfach zu ruhig.“ Ein merkwürdiges Gefühl, das sich bewahrheitete.
Vorstrafen und ein Muster
Nach der Festnahme stellte sich heraus, dass der mutmaßliche Täter schon früher auffällig geworden war. Das Polizeipräsidium bestätigte, dass im August am Flughafen weiter intensive Kontrollen laufen: In diesem Monat gab es demnach Grenzkontrollen bei Passagieren zahlreicher Flüge und insgesamt mehrere Festnahmen. Unter den 13 im Flughafenbereich festgenommenen Personen befanden sich Menschen, die mit gefälschten Dokumenten unterwegs waren, aber auch Verdächtige wegen Diebstahls und wegen bestehender Haftbefehle.
Für Reisende der kleine, aber wichtige Rat: Achten Sie beim Ein- und Ausladen auf Ihre Taschen. Schließen Sie Wertsachen nicht sichtbar im Fahrzeug, wenn Sie nur kurz weggehen. Und vertrauen Sie ruhig dem Gefühl der Sicherheitsleute – die sehen mehr als man denkt.
Am Ende bleibt die Ironie: Eine ruhige Erscheinung kann Trugschluss sein. Vor allem hier, zwischen den Parkhäusern und der Hektik der Abholer, hat sich wieder einmal gezeigt, dass Vorsicht besser ist als gutgläubiges Vertrauen.