Mallorca Magic Logo
Abendlicher Rundgang an Alcúdias Stadtmauer: Theater unter freiem Himmel

Abendlicher Rundgang an Alcúdias Stadtmauer: Theater unter freiem Himmel

26.08.2025
👁 2384

Ein kostenloser, abendlicher Stadtrundgang in Alcúdia vereint lokale Theatergruppen, fünf Stationen an der Mauer und sommerliche Stimmung.

Wenn die Mauer Geschichten erzählt

\n

Am späten Sommerabend hat Alcúdia einen eigenen Takt: die Hitze legt sich, die Straßenlaternen werfen warme Ringe auf Kopfsteinpflaster und irgendwo zwitschert noch ein Grillenorchester. Genau dann, um 21:00 Uhr, startet an der Porta del Moll eine ungewöhnliche Stadtführung – Stücke, die zwischen Wachtürmen und Zinnen aufgeführt werden.

\n\n

Was passiert bei der Tour?

\n

Die Führung ist Teil der Reihe „Vía Fora“ und mischt historische Erzählung mit kleinen Theaterinszenierungen. Fünf Stationen entlang der Stadtmauer verwandeln sich in Schauplätze: mal ein humorvolles Straßensze­nachenspiel, mal ein kurzer Monolog, der überraschend nah an der Geschichte Alcúdias bleibt. Die Szenen dauern nur wenige Minuten, aber sie kleben im Gedächtnis – besonders wenn der Wind salzige Luft von der Bucht herüberweht.

\n\n

Los geht es an der Porta del Moll, gleich gegenüber dem kleinen Kiosk an der Laterne. Wer zehn Minuten früher kommt, sichert sich einen guten Platz auf den niedrigen Mauern oder an den Stufen. Tipp aus Erfahrung: nimm feste Schuhe, eine dünne Jacke für später und falls du empfindlich bist, etwas Mückenschutz.

\n\n

Für wen lohnt sich der Abend?

\n

Für alle, die keine klassische Führung mit sturem Faktenaufzählen wollen. Familien mit älteren Kindern, Ausflügler, die schon tagsüber die Strände gesehen haben, oder Leute, die Theater lieber live als im Saal mögen. Die Stücke sind kurz, die Stimmung locker. Oft spielt eine Gitarre im Hintergrund, manchmal erklingt eine Stimme, die so nah ist, dass man das Lampenfieber förmlich riechen kann.

\n\n

Praktisch: Die Teilnahme ist kostenlos. Die Tour dauert je nach Gespräch und Applaus etwa 60 bis 90 Minuten. Reservierung ist meist nicht nötig, aber pünktliches Erscheinen hilft – vor allem an warmen Augustabenden, wenn mehr Leute auftauchen.

\n\n

Ein kleiner, echter Stadtabend

\n

Das Schöne an so einer Tour: Man sieht die Stadt anders. An Orten, die tagsüber voll touristischer Routinen sind, öffnen sich nachts kleine Fenster zur Vergangenheit. Zwischen den Stopps bleibt Zeit zum Reden, zum Zuhören, zum Nachfragen. Kleines Manko: wer sehr gut hören muss, sollte möglichst nah ans Geschehen gehen – die Akustik in der freien Luft ist unberechenbar.

\n\n

Wenn du also diese Woche in der Gegend bist: Komm vorbei, setz dich auf die Mauer, atme die Meeresluft und lass dir eine Geschichte erzählen. Es fühlt sich an wie ein Insider-Tipp, ist aber offen für alle. Und ja — es ist eine nette Mischung aus Kultur und Feierabendbummel.