Mallorca Magic Logo
Aggressiver Fahrer in Bendinat: Drei Aufpralle, Versuch zu überfahren und anschließende Flucht

Aggressiver Fahrer in Bendinat: Drei Aufpralle, Versuch zu überfahren und anschließende Flucht

👁 2183

In Bendinat eskalierte an einem Abend ein Verkehrsstreit: Ein Pkw-Fahrer soll dreimal auf ein stehendes Auto aufgefahren und anschließend versucht haben, eine Frau zu überfahren. Zwei Opfer werden ärztlich versorgt.

Heftiger Zwischenfall in Bendinat: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 21. September geriet eine Ausfahrt in der Urbanisation Bendinat außer Kontrolle. Nach Angaben der betroffenen Frauen – einer Mutter und ihrer Tochter – wurde ihr Auto an der Einmündung neben dem kleinen Supermarkt und der Tankstelle von einem grau lackierten Seat León mehrfach gerammt. Das Ganze soll sich kurz nach 20:15 Uhr abgespielt haben, als die Straßenlichter schon an und die Luft trocken war.

Die Frauen berichten: Sie fuhren vom Parkplatz Richtung Portals Nous, hielten an und schätzten die Verkehrslage als unproblematisch ein. Plötzlich raste der Seat heran und prallte mehrfach gegen das Heck ihres Wagens. „Er kam so schnell, als hätte er sich etwas vorgenommen“, sagt die Tochter, die aus Angst ihren Namen nicht in der Zeitung lesen möchte.

Flucht, Drohungen und ein offenbar gezielter Versuch

Als die Mutter ausstieg, kam es laut Zeugenaussagen zum Wortwechsel; der Mann sei aus seinem Wagen gestürmt und habe laut geschrien. Als die Tochter versuchte, das Kennzeichen zu fotografieren, setzte der Fahrer zurück – und beschleunigte dann so, dass eines der Mädchen nur durch einen Sprung zur Seite unverletzt blieb. Danach fuhr der Fahrer in hoher Geschwindigkeit davon.

Rettungskräfte und Polizei waren schnell vor Ort. Die Tochter wurde mit Nackenproblemen und einem Schock ins Krankenhaus gebracht und blieb dort zwei Tage. Die Mutter leidet an einem Schleudertrauma und wird ambulant behandelt. Beide Frauen wollen aus Angst vor Repressalien anonym bleiben.

Die Guardia Civil in Calvià ermittelt nun wegen Körperverletzung und gefährlicher Fahrweise. Man bittet insbesondere Personen, die zur fraglichen Zeit in der Nähe der Repsol-Tankstelle oder des Eroski-Marktes unterwegs waren, sich zu melden. Hinweise können über die Polizeistellen oder über die sozialen Kanäle der Guardia Civil eingehen.

Solche Szenen wirken hier, in unserer sonst so ruhigen Ecke, besonders brisant. Ein Anwohner, der nur seinen Vornamen nennen wollte, sagte: „Man hört oft Hupen, aber so etwas habe ich noch nie gesehen.“ Wenn Sie etwas gesehen haben oder dashcam-Aufnahmen finden, melden Sie sich bitte – auch kleine Details helfen bei der Aufklärung.

Ähnliche Nachrichten