Ein Tag, wie man ihn sich wünscht
Am Morgen gegen 8:15 Uhr lagen bereits die ersten Spaziergänger mit Hunde an der Hafenpromenade. Die Sonne kletterte schnell höher, der Himmel war praktisch wolkenfrei – so einer dieser klaren Spätsommertage, bei denen man fast automatisch langsamer wird und noch einen Kaffee auf der Terrasse nimmt. Wer heute in Alcúdia unterwegs ist, merkt sofort: Die Insel atmet entspannt.
Temperaturen im Tagesverlauf
Die Frühtemperatur bewegte sich bei etwa 22–23 °C, tagsüber waren es um die 27 °C – also noch eindeutig T-Shirt-Wetter. Am Nachmittag ging es leicht zurück auf rund 25–26 °C, abends bleibt es mild mit etwa 24 °C. Keine Drama-Zahlen, eher das bequeme Ende des Sommers.
Wie es sich anfühlt
„Gefühlte“ Werte sagen, ob man im Hemd schwitzt oder nicht. Heute lag das Thermo-Gefühl am Mittag bei knapp 28 °C, am frühen Morgen bei angenehmen 23 °C. Wer eine leichte Jacke mitgenommen hat, wird sie kaum brauchen – höchstens für einen windigen Sundowner an der Mole.
Luft, Wind und Wetterlage
Der Luftdruck lag stabil bei etwa 1021 hPa, die Luftfeuchte noch moderat um die 60–65 %. Aus südöstlicher Richtung zog eine frische Brise, im Schnitt um die 7 m/s mit vereinzelten Böen – genug, damit die Möwen über dem Hafen elegant kreisen, aber nicht so sehr, dass man seinen Sonnenschirm festkletten muss. Regen? Nicht heute. Die Chancen auf Niederschlag waren praktisch bei 0 %.
Tipps für den Tag
Wenn Sie noch ein kleines Programm suchen: Morgenspaziergang zur Altstadt, danach ein Brunch im Cafè am Hafen (gegen 10:00 Uhr ist’s ruhig), am Nachmittag ein Sprung ins Meer an einer der kleinen Buchten westlich vom Hauptstrand. Am Abend lohnt sich ein Bummel über die engen Gassen; die Laternen geben dann ein nettes Licht, und die Pizzabäcker schmeißen den Ofen an.
Kurz gesagt: Ein unkomplizierter, sonniger Tag in Alcúdia, der sich gut anfühlt – ganz ohne Wetterüberraschungen. Packen Sie das Sonnenöl, aber lassen Sie die Regenjacke zu Hause.