Ein neues Ticket für die ganze Insel
Seit diesem Monat können Balearen-Residenten auf Mallorca die neue Tarjeta Única beantragen – eine einheitliche Fahrkarte, die künftig für den gesamten öffentlichen Nahverkehr auf der Insel gilt. Klingt pragmatisch, und das ist sie auch: keine separate Bus- oder Bahnkarten mehr, sondern eine Karte für alles.
Wo bekomme ich die Karte?
Die Ausstellung ist kostenlos und läuft an zwölf Stellen los. Wer in Palma öfter in der Estación Intermodal unterwegs ist, kann sie dort beantragen. Dazu kommen Ampeln an bekannten Orten: Büros in Alcúdia, Inca und Manacor sind schon geöffnet. Ab kommendem Montag werden weitere Anlaufstellen freigeschaltet — praktisch für Leute, die außerhalb der Hauptstadt wohnen.
Was sollte man mitbringen?
Die Formalitäten sind überschaubar: Personalausweis (DNI/NIE), ein Nachweis des Wohnsitzes (Empadronamiento) und ein aktuelles Passfoto genügen meistens. Pro Tipp: Wer früh morgens hingeht, spart sich oft Wartezeit. In meinem Viertel (Santa Catalina) standen letzte Woche gegen 8:30 Uhr nur drei Leute vor dem Schalter — gegen 10 Uhr sah es deutlich anders aus.
Wichtig zu wissen: Die bisherige Intermodal-Karte bleibt gültig, ebenso werden Übergangsregelungen getroffen. Die alte Bürgerkarte (Tarjeta Ciudadana) läuft nur noch bis März 2026 — danach gilt das neue System als Standard.
Für wen ist die Karte gedacht?
Die Tarjeta Única richtet sich an Residenten der Balearen, die bislang keine Intermodal-Karte besitzen. Kurzurlauber, Touristen und Tagesgäste sind davon nicht betroffen — sie nutzen weiter Tickets wie bisher. Die Idee ist, Pendeln einfacher zu machen: weniger Verwirrung beim Umsteigen zwischen Bus, Zug und städtischen Verkehrsmitteln.
Wie läuft es im Alltag?
Erste Eindrücke aus dem Orangen Bus am Plaça Espanya: Fahrerinnen nicken, Kontrollen verlangsamen die Abfertigung kaum. Trotzdem hören wir Stimmen: „Endlich einheitlich, aber die Schalterzeiten müssten flexibler sein“, sagt María aus El Molinar. Recht hat sie — für Berufstätige wären Abend- oder Samstagszeiten sinnvoll.
Falls alles glatt läuft, könnte die Tarjeta Única das tägliche Pendeln deutlich entspannter machen. Wer Fragen hat: Am besten die nächstgelegene Ausgabestelle anrufen oder kurz vorab online prüfen, welche Unterlagen konkret verlangt werden. Und: Nehmt am besten eure alten Karten mit — man weiß ja nie.