Ein Wochenend-Tipp: Kurz raus und Inselluft schnappen
\nDas Wetter soll freundlich werden – am Samstag ein paar Wolken, abends kühl. Also: leichte Jacke einpacken und die Schuhe, die etwas aushalten. Auf Mallorca ist gerade wieder viel los. Wer Lust auf Straßenstimmung, Musik und lokale Leckereien hat, findet an diesem Wochenende mehrere gute Gründe, das Auto stehen zu lassen und die Orte zu Fuß zu erkunden.
\n\nAlcúdia: Die Riesen kommen in die Stadt
\nIn Alcúdia geht es morgen am späten Nachmittag los: Ab etwa 17:15 Uhr werden die traditionellen Riesenfiguren – die sogenannten „Gegants“ – auf der Plaza Juan Carles V. präsentiert. Ich war dort letztes Jahr: Kinder, die breitseiten lachen, und ältere Frauen, die auf Stühlen sitzen und den Takt klatschen. Die Figuren sind laut, bunt und irgendwie albern; genau das, was eine kleine Dorf- oder Stadtkirmes braucht. Tipp: Wer nah ran möchte, kommt früh oder findet einen Platz in den Seitengassen, dort riecht man oft auch gebrannte Mandeln.
\n\nPalma: Variat-Tapas auf der Plaza Pere Garau
\nIn Palma wird auf der Plaza Pere Garau ein typisch mallorquinisches Tapas-Gericht angeboten, das als Variat bekannt ist. Das Angebot gilt morgen und übermorgen – also zwei Chancen, sich durchzuprobieren. Erwarten Sie einfache, ehrliche Küche: warmes Brot, kleine Fischstücke, Tonnen von Oliven und die eine oder andere Portion Sobrasada. Die Stände öffnen am Vormittag und füllen sich gegen Mittag. Kleiner Hinweis: An den Mittagsstunden wird es voll, also lieber einen Platz in der Nähe einer Straßenecke suchen, wo man dem Treiben zusehen kann.
\n\nBinissalem: Weinfest und Messe
\nUnd wer Wein mag, sollte am Wochenende nach Binissalem fahren. Das traditionelle Weinfest lockt mit einer Weinmesse, bei der lokale Winzer ihre Jahrgänge vorstellen. Die Messe beginnt meist vormittags – ab 12:00 Uhr wird degustiert und geschnackt. Stellen Sie sich kleine Probiergläser, Stände mit regionalem Käse und die entspannten Gespräche über Rebsorten vor. Mein Rat: Nehmen Sie Bargeld mit, manche Stände sind klein und der Kartenzahlungsautomat macht Pause.
\n\nPlanung & kleine Alltagstipps
\nÖffentliche Verkehrsmittel füllen sich schnell; die Buslinien zwischen Palma und Alcúdia oder Binissalem sind am Wochenende beliebt. Wenn Sie mit dem Auto kommen: früh losfahren, Parkplätze in der Altstadt sind rar. Und ja – denken Sie an einen faltbaren Becher oder wiederverwendbares Besteck, die meisten Buden sind froh über weniger Müll.
\n\nKurz und knapp: Alcúdia ab 17:15 (Gegants), Palma (Plaza Pere Garau) Variat morgen + übermorgen, Binissalem ab 12:00 Weinfest. Perfektes Programm für einen Tag mit guter Laune und regionalen Köstlichkeiten.
\n\nViel Spaß beim Schlendern. Und falls Sie eine charmante Bäckerei entdecken: Sagen Sie Hallo von mir.