Mallorca Magic Logo
Festnahme in Palma: Sieben Personen nach Einbruchsserie gestellt

Festnahme in Palma: Sieben Personen nach Einbruchsserie gestellt

08.09.2025
👁 2387

Bei einer beobachteten Tat in der Nähe des Parque de la Riera nahm die Polizei sieben Tatverdächtige fest. Bewohner sollen nun wachsam bleiben und Türen besser sichern.

Festnahme in Palma: sieben Personen nach Einbruchsserie gestellt

Am späten Nachmittag war es nicht mehr nur ein Gerücht in der Nachbarschaft: Beamte der Nationalpolizei beobachteten eine Gruppe, die gerade ein Haus in der Nähe des Parque de la Riera verließ. Binnen Minuten klickten Handschellen – sieben Menschen, sechs mit kolumbianischer Staatsangehörigkeit und eine Frau mit spanischem Pass, stehen jetzt im Mittelpunkt der Ermittlungen.

Was die Polizei nach eigener Aussage entdeckt hat

Den Behörden zufolge handelt es sich um eine organisierte Bande, die zwischen April und August für mehrere Tageswohnungseinbrüche in Palma verantwortlich sein soll. Die Arbeitsweise überraschte: Die Einbrüche sollen gezielt tagsüber stattgefunden haben, Bargeld und Schmuck waren offenbar das Ziel. Elektronische Geräte wie Handys oder Laptops blieben häufig liegen – vermutlich, weil die Täter eine Ortung fürchteten.

Besondere Werkzeuge und eine klare Arbeitsteilung

Ermittler berichten von spezialisierten Werkzeugen und sogenannten Universalschlüsseln, mit denen Türen geöffnet worden sein sollen, ohne sichtbare Spuren an den Schlössern zu hinterlassen. Nach Schilderungen der Polizei agierten die Beschuldigten arbeitsteilig: Manche beobachteten Objekte, andere sorgten für Transport oder Überwachung. Um nicht aufzufallen, gaben sie sich gelegentlich als Techniker oder trugen vermeintliche Liefer-Rucksäcke.

Der Zugriff

Bei dem beobachteten Zugriff verließ eine Gruppe das Gebäude nach rund 40 Minuten. Vier Personen wurden vor Ort festgenommen. Bei den anschließenden Durchsuchungen fanden die Polizisten Bargeld in vierstelliger Höhe – Angaben sprechen von knapp 10.000 Euro – sowie Schmuck, Uhren und umfangreiche Werkzeugsätze.

Ermittlungsstand und Vorwürfe

Vier der Festgenommenen sitzen inzwischen in Untersuchungshaft. Gegen alle Beschuldigten wird wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung und mehrfachen schweren Diebstahls ermittelt. Fahrzeuge und Wohnungen der Verdächtigen wurden durchsucht; die Behörden beschlagnahmten vorgefundenes Diebesgut und mutmaßliches Einbruchswerkzeug.

Was Anwohner jetzt tun sollten

Viele Nachbarn sind verunsichert – verständlich. Die Polizei empfiehlt einfache Maßnahmen: Fenster und Türen gut verschließen, Wertsachen markieren und Seriennummern notieren. Wenn jemand in Ihrer Straße sich als Techniker oder Lieferant verdächtig verhält, lieber kurz klingeln und nachfragen oder die 091 informieren.

Das Ganze liest sich wie aus einem Kriminalroman, ist aber ärgerlich real. Wer in Palma wohnt, merkt schnell: ein bisschen Vorsicht kann den Unterschied machen. Und ja, die Stimmung in der Straße war heute Abend ruhig-dirigiert, aber mit einem spürbaren Nachklang an Misstrauen.