Mallorca Magic Logo
Einbrecherbande in Palma gestellt: Verkleidung, Spezialschlüssel und Untersuchungshaft

Einbrecherbande in Palma gestellt: Verkleidung, Spezialschlüssel und Untersuchungshaft

09.09.2025
👁 2387

In Palma durchschnitten Polizisten eine Einbrechergruppe, die offenbar als Handwerker und Lieferanten auftrat. Bei Razzien fanden Ermittler Bargeld, Schmuck und nachgemachte Schlüssel.

Razzia in Palma: Vier Verdächtige sitzen in Untersuchungshaft

\n

Am frühen Morgen eines gewöhnlich grauen Dienstags hat die Polizei in Palma eine Bande von Wohnungseinbrechern aus dem Verkehr gezogen. Es klingt wie aus einer Krimiserie, war aber handfeste Ermittlungsarbeit: Die Gruppe soll sich als Handwerker oder Essensboten ausgegeben haben, um Zutritt zu Wohnungen zu gewinnen.

\n

Wie die Täter vorgingen

\n

Nach Angaben der Ermittler nutzten die Beschuldigten speziell angefertigte Schlüssel und Werkzeuge, mit denen Schlösser geöffnet wurden, ohne sichtbare Einbruchspuren zu hinterlassen. Mehrere Anwohner berichten, dass gegen 6:15 Uhr ein weißer Lieferwagen in der Nähe der Avinguda Jaume III parkte — kein ungewöhnliches Bild hier, und genau darauf setzten die Täter: unauffällig, freundlich, fast dienstlich.

\n

„Kein Hollywood-Plot, sondern Plan und Routine“, sagte ein Polizist vor Ort. Die Ermittlungen führten zu Hausdurchsuchungen in mehreren Wohnungen; die Beamten entdeckten Bargeld in Höhe von knapp 10.000 Euro, diverse Schmuckstücke und mehrere nachgemachte Schlüssel.

\n

Festnahmen und Ermittlungsstand

\n

Insgesamt wurden sieben Menschen festgenommen, vier von ihnen sitzen nun in Untersuchungshaft. Den Beschuldigten werden zahlreiche Wohnungseinbrüche zur Last gelegt. Die Polizei prüft Verbindungen zu weiteren Fällen auf der Insel und sichert Spuren, darunter digitale Beweise und Überwachungsmaterial.

\n

Für Betroffene bleibt die Unsicherheit. Eine Anwohnerin aus dem Viertel Plaça Weyler erzählte, wie sie nachts zweimal ungewöhnliche Klingelgeräusche hörte und am nächsten Tag von der Festnahme erfuhr: „Man fühlt sich plötzlich viel beobachteter als sonst.“

\n

Tipps und Ausblick

\n

Die Behörden raten zur Vorsicht: Türspione nutzen, bei unangekündigten Handwerkern nach Ausweisen fragen und im Zweifel die Identität über die Firma telefonisch bestätigen. Im Augenblick konzentrieren sich die Ermittlungen auf die Spurensicherung und die Frage, wie groß das Netzwerk wirklich war.

\n

Für Palma bedeutet der Zugriff erst einmal: Erleichterung bei einigen, Misstrauen bei anderen. Die nächste Wochen wird zeigen, ob die Ermittler alle Drahtzieher treffen — oder ob noch mehr Überraschungen folgen.