Herbst kommt schneller als gedacht
Manche von uns haben noch den Cappuccino auf der Terrasse genossen, andere radelten heute Morgen an der Passeig Marítim entlang — und dann, gegen 8 Uhr, kam der erste Kälteschub. Was sich anfühlt wie ein abruptes Ende des Altweibersommers, ist eine echte Wetterwende: dichte Wolken, Schauerinseln und auffrischender Nord- bis Nordostwind.
Was erwartet uns konkret?
Die staatliche Wetterbehörde Aemet meldet für Mallorca und Menorca dichten Bewölkungsgrad mit vereinzelten Regengüssen, vor allem in den Vormittagsstunden. Tagsüber reißt es stellenweise auf, aber grau bleibt es trotzdem. Die Temperaturen fallen: in Palma werden nur noch rund 24 °C erreicht, im Inland teils 22–23 °C. Die Nächte bleiben vergleichsweise mild, das ist der einzige Trost.
Küstenwarnung: Drei Meter Wellen möglich
Wichtiger Punkt: Für Teile der Küste gibt es eine Warnung wegen hoher Brandung. Modelle zeigen, dass an exponierten Abschnitten — etwa bei Port de Sóller, Cala Ratjada und Teilen von Alcúdia — Wellen von bis zu drei Metern möglich sind. Die Rettungsleitstelle 112 hat bereits das Meteobal-System hochgefahren. Bitte meidet Wellenbrecher, Steilküsten und Promenaden, wo der Gischtflug Menschen überraschen kann.
Ein Fischer in Portixol, den ich kurz an der Hafenkneipe traf, zuckte nur mit den Schultern: „Wir fahren heute nicht raus, kein Risiko. Die Boote bleiben vertäut.“ Guter Rat. Auch Kajakfahrer und Kitesurfer: an Land bleiben.
Praktische Tipps für den Tag
Wenn ihr trotzdem hinauswollt — und viele Mallorquiner werden das, weil Einkaufen und Kinderbetreuung weitergehen — dann packt eine Regenjacke, zieht feste Schuhe an und haltet euch fern von Klippen. Achten Sie auf Ortsdurchsagen, Busse können wegen Böen verspätet sein; auf der MA-13 zur Serra de Tramuntana ist mit Gegenverkehr und nassen Fahrbahnen zu rechnen.
Kurz: Der Herbst hat sich entschieden, einzuziehen. Nicht dramatisch, aber spürbar. Wer heute Abend noch auf der Terrasse sitzt, sollte lieber den Regenschirm bereithalten — und das Boot noch einmal kontrollieren.
Tags: Wetter, Herbst, Küste, Aemet