Wegen einer Flugvorführung anlässlich des 75. Jubiläums der Luftwaffenbasis Son Sant Joan blieb der Himmel über Palma heute kurz dicht: Zwischen 11:30 und 13:00 Uhr wurden Starts und Landungen ausgesetzt. Besucher können den Tag der offenen Tür bis 17:30 Uhr erleben.
Himmel über Palma für anderthalb Stunden geschlossen
\nHeute Mittag war es spürbar anders über der Stadt: zwischen 11:30 und 13:00 Uhr herrschte über dem Flughafen von Palma Pause im Flugbetrieb. Grund war eine Flugshow anlässlich des 75. Jahrestags der Luftwaffenbasis Son Sant Joan. Kurz gesagt: keine Starts, keine Landungen – für etwa 90 Minuten.
\n\nWas genau los war
\nAuf der Basis selbst läuft heute ein Tag der offenen Tür, der offiziell bis etwa 17:30 Uhr geplant ist. Auf dem Programm stehen mehrere Flugvorführungen, eine umfangreiche Ausstellung mit militärischen und zivilen Fluggeräten und verschiedene Mitmach-Stationen für Kinder. Ich habe am Vormittag ein paar Nachbarn getroffen, die auf dem Weg dorthin waren – alle mit Kameras und Windjacken, weil der Himmel heute eins dieser typischen, kühlen Herbsttage hatte.
\n\nWenn Sie heute kurzfristig am Flughafen waren oder jemanden bringen wollten: rechnen Sie mit Verzögerungen. Sogar an der Passeig Marítim hörte man das tiefe Dröhnen der Maschinen, bevor die Sperre begann. Die Luftfahrtbehörden hatten den Zeitraum bereits angekündigt; trotzdem ist so ein Flugverbot immer bemerkbar, besonders wenn die Sonne flach steht und der Lärm anders klingt.
\n\nFür Besucher und Pendler
\nWer zum Tag der offenen Tür wollte: Planen Sie etwas mehr Zeit ein. Parkplätze auf und um die Basis sind begrenzt, und die Zufahrtsstraßen werden sicher voller als sonst. Für Familien ist einiges geboten – vom Technik-Blick hinter die Kulissen bis zu kleinen Aktionen für Kinder. Und falls Sie auswärts erwartet werden: Die Verbindung per Bus oder Taxi kann öfters nötig sein.
\n\nAus Sicherheitsgründen lassen sich solche Sperrungen nicht vermeiden. Für die meisten Reisenden bedeutet das heute nur eine mittelfristige Umstellung: Flüge wurden für die Dauer der Show umgeleitet oder verschoben. Der normale Flugbetrieb wurde nach 13:00 Uhr wieder aufgenommen.
\n\nEin kleiner Tipp
\nWer in den kommenden Tagen noch plant, die Basis zu besuchen: Früh kommen lohnt sich. Und nehmen Sie vielleicht eine Jacke mit – Mallorcas November ist zwar freundlich, aber der Wind kann bei Flugshows frisch wirken. Für alle, die heute betroffen waren: tief durchatmen, ein Café in der Altstadt besuchen und das Warten mit einer Tasse Cortado abkürzen. So macht man aus Wartezeit zumindest ein kleines Erlebnis.
\n\nWenn es neue Informationen gibt, wird die Luftfahrtbehörde die Änderungen kommunizieren. Bis dahin gilt: kurz geschlossen, dann wieder geöffnet – und für einen Tag war der Himmel ein bisschen lauter als sonst.
Ähnliche Nachrichten

RCD Mallorca gegen Getafe: Mehr EMT-Busse, Tipps zur Anreise und BiciPalma-Info
Zum Heimspiel gegen Getafe erhöht die EMT die Frequenzen der Linien L8 und L33. Hier sind praktische Anreise- und Rückke...

Mehr als ein halbes Tonnen Kokain an Playa d'en Bossa angespült – Zwei Männer festgenommen
Frühmorgens an der Playa d'en Bossa: Ein Boot mit 523 Kilo Kokain landet am Strand. Die Guardia Civil und die Policía vo...

Porto Cristo: Reinigungskraft nach Schmuckdiebstahl festgenommen
In Porto Cristo sorgt ein Fall von Hausdiebstahl für Aufregung: Eine Mitarbeiterin wurde festgenommen, doch einige Schmu...

Schlechtes Wetter zwingt Parkfest in Palma zur Verschiebung
Wegen stürmischer Schauer und Sicherheitshinweisen wurde die für Sa Riera geplante „Nacht der Seelen“ auf Samstag, den 1...

Eintritt ins Castell de Bellver soll sich verdoppeln – Stadt plant höhere Gebühren
Die Stadt Palma will den Eintritt ins Castell de Bellver von 4 auf 8 Euro anheben. Residenten sollen weiterhin ermäßigt ...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca

