In Magaluf rief eine Frau die 112: Jemand war in ihrer Wohnung. Die Guardia Civil fand den mutmaßlichen Täter schließlich in einem Stoffschrank – neben ihm lag ein Messer. Richter ordnete Haft an.
Polizeifindet Mann im Schrank – Messer liegt daneben
Am Freitagvormittag, gegen 11:40 Uhr, trafen Streifen der Guardia Civil in einer Wohnanlage in Magaluf ein, nachdem eine Frau die Notrufnummer 112 gewählt hatte. Sie war gerade von der Arbeit gekommen und spürte sofort, dass in ihrer Wohnung etwas nicht stimmte. Nach eigenen Angaben wusste sie, wer der Eindringling sein könnte: ihr Ex-Partner.
Die Beamten durchsuchten das Apartment systematisch – Sofa, Ecken, Schränke. Zuerst ohne Ergebnis. Die Sonne stand niedrig, ein leichter Wind trug Geruch von Meer und Öl aus der Promenade herüber; Nachbarn guckten aus Fluren, manche telefonierten hektisch. Kurz nachdem die Polizisten zum Eingang zurückgegangen waren, rief die Frau aufgeregt: „Ich glaube, er ist drinnen. Er ist im Schrank.“
Überraschender Fund
Die Guardias gingen wieder hinein und öffneten einen leichten Stoffkleiderschrank. Darin bewegte sich etwas. Sie riefen den Namen des Verdächtigen – und er kam heraus. Neben ihm lag ein Messer. Der Mann, spanischer Staatsbürger, wurde sofort festgenommen.
Vor Gericht bestritt der Beschuldigte nicht, sich versteckt zu haben, erklärte aber, das Messer sei bereits dort gelegen, bevor er in den Schrank gekrochen sei. Ob diese Aussage von den Ermittlern überprüft werden kann, ist Teil der laufenden Ermittlungen. Zumindest vorläufig entschieden die zuständigen Richter, dass der Mann in Untersuchungshaft kommt.
Nachbarschaft in Aufruhr
Bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses blieb die Szene noch lange Gesprächsthema. Einige berichteten später, dass es öfter Streit in der Nachbarschaft gegeben habe, andere waren überrascht, weil es ein eigentlich ruhiger Wohnblock sei. Die Guardia Civil sicherte Spuren, nahm Aussagen auf und übergab den Fall an die Justiz.
Solche Einsätze sind hier nicht an der Tagesordnung, trotzdem passiert es: Beziehungen, die eskalieren, und Menschen, die sich nicht an gerichtliche Auflagen halten. Für die betroffene Frau wird nun geprüft, welche Schutzmaßnahmen gelten und ob weitere Schritte nötig sind.
Was jetzt?
Der Vorfall wird als möglicher Verstoß gegen eine gerichtliche Maßnahme zur Abstandswahrung und als Besitz einer gefährlichen Waffe bewertet. Die Ermittlungen laufen weiter; die Polizei und die Gerichte treffen jetzt die Entscheidungen. Wer in den Straßen von Magaluf nachfragt, bekommt gemischte Reaktionen – von Mitgefühl bis zu einem leisen Kopfschütteln.
Wenn Sie etwas gesehen haben oder Hinweise geben können, bittet die Guardia Civil darum, sich zu melden. Für die Betroffenen: Zögern Sie nicht, die Notrufnummer 112 zu wählen, wenn Sie sich bedroht fühlen. Manchmal reicht ein Anruf, damit aus einer unsicheren Situation Sicherheit wird.
Ähnliche Nachrichten

Palmas Haushalt 2026: Mehr Polizei, E‑Busse und soziale Angebote – und ein knappes Mehr
Die Stadt Palma hat den Haushaltsentwurf für 2026 vorgelegt: Schwerpunkte sind Sicherheit, Verkehr und Soziales. Kritike...

Supermond über Mallorca: Am 5. November lohnt sich der Blick nach oben
Anfang November steht der Mond ungewöhnlich nah: Ein Supermond sorgt am 5. November 2025 für helle Nächte über Mallorca....

Playa de Palma: Nachbarn legen 36-Punkte-Plan für mehr Sauberkeit, Grün und Sicherheit vor
Anwohner an der Playa de Palma haben der Stadtverwaltung eine konkrete Liste mit 36 Maßnahmen übergeben — von mehr Grün ...

Sant Llorenç will das „goldene“ Weihnachtsdorf werden – Balearen im Ferrero-Wettbewerb
Sant Llorenç auf Mallorca ist als Kandidat für den spanienweiten Ferrero-Wettbewerb nominiert. Die Gemeinde hofft auf Be...

6.000‑Euro‑Uhr in Can Pastilla geraubt – Urlauberpaar stellt Täter, Komplize flieht auf E‑Scooter
Auf einer Hotelterrasse in Can Pastilla wurde einer deutschen Urlauberin eine Luxusuhr im Wert von 6.000 Euro vom Handge...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca

