Mallorca Magic Logo
Mallorca aus erster Hand: Wie Urlauber die Insel gerade erleben

Mallorca aus erster Hand: Wie Urlauber die Insel gerade erleben

07.09.2025
👁 2473

Erste Eindrücke, Wiederholungsbesuche und spontane Entscheidungen: Reisende an der Playa de Palma erzählen, was ihnen gefällt – und was sie noch sehen wollen.

Zwischen Strand, Tapas und Überraschungen: Stimmen von der Playa de Palma

Es ist früher Vormittag, die Promenade duftet nach Kaffee und Sonnencreme, und an der Playa de Palma trifft man eine bunte Mischung aus Erstbesuchern und Stammgästen. Ich habe mich in den Schatten eines Palmenstreifens gesetzt und Leute gefragt: Wie läuft der Urlaub bisher?

Duygu, die heute zum ersten Mal auf Mallorca ist, lacht noch beim Erzählen. "Wir sind gerade aus Dublin angekommen, haben nur einen Zwischenstopp – und jetzt will ich mehr sehen als nur Strand", sagt sie, während Katharina daneben nickt: "Ich war früher schon mal hier, aber das echte Mallorca ist viel ruhiger als die Klischees im Fernsehen." Beide planen mit dem Mietwagen ein paar Tage im Inselinneren, Alcúdia und kleine Buchten stehen auf der Liste.

Christian aus Nordrhein-Westfalen kommt seit Jahren. Für ihn ist Mallorca wie ein zuverlässiger Freund: "Es gibt jedes Jahr etwas Neues zu entdecken", sagt er. Diesmal führt er einen Freund herum, der zum ersten Mal die Bar am Balneario 14 kennenlernen will. Solche kleinen Treffen gehören hier dazu – ein Mix aus Routine und Neugier.

Erste Eindrücke, klare Pläne

Im Schatten eines Sonnenschirms erzählen Joshua und Nico aus dem Saarland von ihren ersten Tagen in Can Pastilla. "Es ist echt geil hier", sagt Joshua ohne Umschweife. Sie haben noch kein strammes Programm, wollen aber die klassische Strand‑ und Stadtmischung ausprobieren: Palma am Abend, ein Ausflug in die Berge tagsüber.

Kiki und Tina, die öfter auf der Insel sind, wirken entspannt: "Für uns ist das wie ein kleines Heimkommen", meint Tina, die als Stewardess regelmäßig Zwischenstopps nutzt. Sie kennen die besten Cafés am Passeig Marítim und schätzen die Vielfalt: ruhige Sonnenplätze, aber auch die eine oder andere lebhafte Ecke.

Aus Frankreich kommen Étienne, Élise und Simon‑Pierre – bemüht, ein paar Brocken Spanisch zu sprechen, begeistert von der Altstadt und der entspannten Strandatmosphäre. "Kein Stress, gutes Essen, schöne Spaziergänge", fasst Élise zusammen.

Am Ende kommt die Erkenntnis, die ich öfter höre: Mallorca ist für viele ein Platz mit Optionen. Manche wollen wiederkommen, andere entdecken neue Lieblingsorte, und wieder andere packen spontan einen Plan-Änderungs‑Zettel: noch ein Tag länger bleiben. Ob Ballermann oder stille Bucht, für die meisten gilt: Ein Besuch reicht selten.

Hinweis am Rande: Wer im Herbst kommt, sollte einen Mietwagen einplanen – die kleinen Dörfer und Sonnenuntergänge lohnen sich.