Mallorca Magic Logo
Motorradfahrer bei Capdepera tödlich verunglückt – Seniorin übersah offenbar die Vorfahrt

Motorradfahrer bei Capdepera tödlich verunglückt – Seniorin übersah offenbar die Vorfahrt

03.09.2025
👁 2437

Bei einem Zusammenstoß auf der MA-4040 nahe Capdepera verlor ein 49-jähriger Motorradfahrer sein Leben. Die 70-jährige Fahrerin eines Microcars blieb unverletzt.

Schwerer Unfall auf MA-4040: Motorradfahrer stirbt trotz Rettungsmaßnahmen

Ein Abend wie so viele: gegen 20 Uhr war die Landstraße MA-4040 ruhig, die Sonne schon tief und die Luft spürbar kühler. Dann ein Knall, ein zusammengepresstes Microcar am Straßenrand und ein Motorrad auf der Fahrbahn. Was danach folgte, fühlte sich in der kleinen Gemeinde wie eine Nachricht aus einer anderen Welt an.

Ein 49 Jahre alter Mann auf einer Yamaha XP500 prallte mit einem Leichtfahrzeug zusammen. Die Fahrerin des Microcars, eine etwa 70-jährige Frau, stieg unverletzt aus ihrem Auto. Nach ersten Ermittlungen der Guardia Civil hatte sie beim Einbiegen offenbar die Vorfahrt des Motorrads nicht bemerkt.

Rettung am Abend, trauriges Ende

Die Notfallteams waren schnell vor Ort: Sanitäter stabilisierten den Schwerverletzten, ein RTW machte sich auf den Weg ins Krankenhaus von Manacor. Gegen 21:35 Uhr erreichte der Krankenwagen das Klinikgelände – doch der Mann verstarb noch im Fahrzeug, bevor er in die Notaufnahme gebracht werden konnte. Solche Nachrichten treffen an einem gewöhnlichen Dienstagabend hart.

Die ältere Fahrerin blieb äußerlich unversehrt. Ein Atemalkohol- und Drogentest wurde durchgeführt und verlief negativ. Ob es Ablenkung, ein Blick nach rechts statt nach links oder einfach ein tragischer Fehler war, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen der Verkehrseinheit der Guardia Civil.

Zeugen, Fragen, Nachwirkungen

Anwohner berichten von Sirenen, dann von Polizeiwagen, die in Richtung Manacor fuhren. „Man hörte nur die Rettungskräfte, danach wurde es still“, sagt eine Frau, die an der Ma-4040 wohnt. Ortsansässige sprechen von Betroffenheit. Der genaue Unfallhergang wird nun mit Vermessungen, Zeugenaussagen und technischen Gutachten aufgearbeitet.

Solche Unfälle erinnern daran, wie empfindlich Verkehrssituationen sind – besonders wenn ältere Fahrer und schnelle Motorräder aufeinandertreffen. Eine Kontrolle der Straßenmarkierung und Sichtverhältnisse an der Unfallstelle ist wahrscheinlich; ob danach Maßnahmen folgen, wird die Guardia Civil in Absprache mit lokalen Stellen entscheiden.

Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des Verstorbenen. Der Fall bleibt offen, und wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der lokalen Verkehrseinheit zu melden.