Klarer Himmel – ein Tag zum Draußensitzen
Am 12. September zeigt sich Palma von seiner ruhigen Seite: blauer Himmel, nur wenige Schleierwolken und Temperaturen, die zum Flanieren einladen. Wenn Sie früh am Morgen durch die Carrer de Sant Miquel schlendern oder einen Kaffee am Passeig del Born nehmen, wird das Wetter kaum stören – eher ein Grund, die Terrasse länger offen zu lassen.
Temperaturen: angenehm und stabil
Der Tag beginnt mit etwa 21 °C gegen 7 Uhr. Bis zum Mittag klettert das Thermometer auf rund 28 °C — angenehm warm, aber nicht drückend. Am Nachmittag bleiben die Werte bei etwa 26 °C, und die Nacht bringt eine laue Abkühlung auf knapp 23 °C. Kurz gesagt: T-Shirt-Plus-Jacke-bereit, aber keine Jacke für die Nacht.
Wie es sich anfühlt
Die gefühlten Temperaturen liegen etwas über den Messwerten, besonders am Mittag, wenn die Sonne direkt auf Promenaden und Steinmauern trifft. Erwarten Sie gegen 13–15 Uhr ein Wärmeempfinden um die 29 °C in der Stadt, an windgeschützten Orten kann es sogar noch einen Tick wärmer wirken.
Druck, Feuchte und Wind – kurz und praktisch
Der Luftdruck bewegt sich um 1019 hPa, die Luftfeuchte liegt bei etwa 55 %. Ein leichter Südwind weht mit rund 4,8 m/s, Böen können kurzzeitig bis zu 6 m/s erreichen. Für Segler und Strandbesucher: kein Sturm, aber spürbare Brisen auf offener See.
Tipps für den Tag
Wenn Sie am Nachmittag die Altstadt oder den Mercat de l’Olivar besuchen wollen, planen Sie eine Pause im Schatten ein. Sonnencreme ist keine schlechte Idee — die Sonne hat noch Dampf. Wer früh joggt, erlebt die coolere Stunde zwischen 7 und 9 Uhr; am Abend lohnt sich ein Getränk auf einer Dachterrasse, wenn die Lichter angehen und die Temperatur angenehm bleibt.
Fazit: Ein klassischer Spätsommertag in Palma: klar, warm und unkompliziert. Gute Voraussetzungen für Strand, Stadtbummel oder gemütliches Lesen im Straßencafé. Genießen Sie es — und packen Sie zur Sicherheit eine dünne Jacke für die Nacht ein.