Am Mittwochmorgen erlebte Arenal hektische Szenen: Zwei Männer sollen eine Angestellte angegriffen und Waren gestohlen haben. Die Guardia Civil griff ein und nahm die Verdächtigen fest.
Hektik am Vormittag in Arenal: Supermarkt-Mitarbeiterin angegriffen
Es war nicht der übliche Trubel an der Strandpromenade, sondern Aufregung in einer Seitengasse: Gegen 10:30 Uhr am Mittwoch meldeten Nachbarn in s’Arenal der Guardia Civil, dass zwei Männer in einem kleinen Supermarkt mehrere Waren einsteckten. Augenzeugen berichten, dass eine Angestellte eingegriffen und daraufhin offenbar körperlich attackiert wurde. Kurze Szenen, laute Stimmen, dann die Flucht in Richtung der Wohnstraßen — so beschreiben Anwohner die Minuten, die sich doch sehr lang anfühlten.
Polizei fasst Verdächtige in der Nähe des Tatorts
Die Beamten suchten das Viertel sofort ab und entdeckten die beiden Verdächtigen wenig später in einer anonymen Querstraße unweit des Geschäfts. Als die Guardia Civil die Männer kontrollieren wollte, warfen sie die erbeuteten Lebensmittel und Waren weg und versuchten noch einmal zu flüchten. Nach einer kurzen Verfolgung konnten die Polizisten sie stellen und festnehmen.
Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen beide Männer Haftbefehle vorlagen und sie bereits wegen vergleichbarer Delikte bekannt sind. Nach den ersten polizeilichen Maßnahmen wurden sie der Justiz übergeben und sitzen nun in Untersuchungshaft.
Die verletzte Angestellte musste am Tatort von Sanitätern versorgt werden; ihre Verletzungen wurden nach Angaben von Augenzeugen als nicht lebensgefährlich beschrieben. Sie zeigte sich sichtlich erschüttert, aber entschlossen, Anzeige zu erstatten — so berichten Nachbarn, die mit ihr sprachen.
Die Reaktionen aus der Nachbarschaft
In Gesprächen im Viertel hört man jetzt Forderungen nach mehr Präsenz der Polizei, mehr Licht in den Seitenstraßen und Kameras, vor allem wenn die Tage kürzer sind. Ein älterer Herr, der jeden Morgen seinen Kaffee an der Ecke trinkt, sagte: „Man merkt, wenn etwas nicht stimmt. Wir brauchen sichtbare Streifen, nicht nur Beruhigungsreden.“
Geschäftsinhaber in der Umgebung überlegen, ihre Abläufe zu überarbeiten: Kasse näher an den Eingang, weniger Bargeld in der Schublade, Mitarbeiter-Schulungen für Konfliktsituationen. Kleine Maßnahmen, die das Gefühl von Sicherheit erhöhen können.
Für die Ermittler ist der Fall jetzt klar: Ein Überfall mit Körperverletzung, der sich zu einer Festnahme entwickelte. Die Justiz entscheidet nun über die weiteren Schritte. Für die Nachbarschaft bleiben die Bilder der hektischen Minuten und die Frage, was man tun kann, damit solche Szenen seltener werden.
Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Guardia Civil in Llucmajor zu melden. Vielleicht hilft genau die Erinnerung eines Anwohners, die Lücke in den Minuten vor der Festnahme zu schließen.
Ähnliche Nachrichten

Putzkraft in Porto Cristo verhaftet: Schmuck im Wert von rund 11.000 Euro entwendet
In Porto Cristo hat die Nationalpolizei eine Hausangestellte festgenommen. Bei ihr fanden Ermittler teils verkauften Sch...

Unwetter-Alarm auf Mallorca: Bis zu 100 Liter Regen in zwölf Stunden erwartet
Für dieses Wochenende hat Aemet eine schwere Wetterlage angekündigt: Starkregen, stürmischer Wind und ein spürbarer Temp...

Militärflugshow legt Palma Airport am Samstag zwischen 11:30 und 13:00 lahm
Am Samstag wird der Flugverkehr am Flughafen Palma zeitweise gestoppt: zwischen 11:30 und 13:00 Uhr ist Platz für eine M...

Palma erhöht Eintritt am Schloss Bellver – doppelt so teuer für Tourist:innen, mehr für Events
Die Stadt Palma plant, den Eintritt für das Schloss Bellver von 4 auf 8 Euro anzuheben. Ein Schlag für Sparfüchse, ein S...

Keinen Cent ausgeben: Praktische Gratis‑Angebote am Flughafen Palma, die jeder kennen sollte
Flug teuer, Extras unnötig — am Flughafen Palma gibt es überraschend viele kostenlose Services: Wasser auffüllen, freies...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca

