Mallorca Magic Logo
Real Mallorca holt ersten Saisonsieg: 1:0 gegen Deportivo Alavés

Real Mallorca holt ersten Saisonsieg: 1:0 gegen Deportivo Alavés

28.09.2025
👁 2376

Im Son Moix fiel das Goldtor durch Takuma Asano in der 36. Minute – ein Abend, an dem die Insel wieder Hoffnung auf bessere Zeiten schöpft.

Endlich ein Sieg im Son Moix: Mallorca schlägt Alavés 1:0

Gestern Abend, bei frischer Luft und klarer Sicht über dem Son Moix, atmete die Kurve hörbar auf. Nach einigen zähen Wochen brachte Takuma Asano das Tor, das lange gefehlt hatte: 36. Minute, ein präziser Abschluss, und plötzlich war das Stadion wieder lebendig.

Ein Treffer, der mehr als drei Punkte bedeutet

Es war kein Spektakel, eher ein verdientes Stück Arbeit. Die Mannschaft verteidigte konzentriert, ließ wenig zu und nutzte die einzige klare Chance im ersten Durchgang. Die Erleichterung nach dem Abpfiff war greifbar – Spieler, Trainer und Fans wussten, dass so ein Erfolg jetzt dringend gebraucht wurde.

Die Stimmung im Stadion: Vor dem Spiel roch es nach gegrillten Würstchen und Kaffee, auf den Rängen gab es die üblichen Schals und Stimmen, die mehrstimmig „Mallorca“ riefen. In der 36. Minute war es dann stiller als sonst, bis der Schuss traf – danach war die Anspannung raus.

Trainer und Team wirkten nach dem Spiel entspannt, aber nicht übermütig. „Wir müssen jetzt dranbleiben“, hörte man mehrmals auf dem Weg in die Mixed-Zone. Das klingt nach Realismus statt Euphorie, und das ist vielleicht genau das, was die Mannschaft braucht.

Was bedeutet der Sieg für die Tabelle?

Mit diesem Ergebnis stehen die Inselkicker nun bei fünf Punkten. Kein Rekordstart, aber ein Schritt nach vorne. Der nächste Test kommt schnell: Am 4. Oktober geht es auswärts nach Bilbao, Anpfiff ist um 18:30 Uhr. Das wird ein anderes Kaliber, und die Formkurve sollte bis dahin idealerweise weiter anziehen.

Kurz notiert: Die Abwehr zeigte sich stabiler als zuletzt, das Mittelfeld arbeitete viel gegen den Ball, und vorne war Asano eben vorne. Kleine Details, wie schnelle Rückpässe oder bessere Flanken, müssen weiterhin sitzen, aber die Basis steht wieder.

Auf der Insel wurde der Abend in Kneipen und Tapas-Bars noch lange diskutiert. Einige Fans sprachen vom ersten Funken Hoffnung für die restliche Saison; andere mahnten zur Geduld. Beides stimmt: die Stimmung ist besser, aber Fuß auf dem Boden bleibt die Devise.

Für alle, die das Spiel verpasst haben: Es war kein Spektakel voller Tore, sondern ein klassischer Arbeitssieg. Solche Abende sind wichtig – sie retten Moral, bringen Punkte und geben der Mannschaft die Zeit, die sie braucht, um wieder Konstanz zu finden.

Ich werde am 4. Oktober in Bilbao nicht physisch dabei sein, aber ich werde mitfiebern — wie viele von euch auch, garantiert mit Schal in der Hand und dem Radio an. Hoffen wir auf ein paar weitere solcher Abende.