Nach einer milden Woche zieht ab Donnerstag eine kühle Regenfront über die Insel. Bis Mittwoch bleibt es noch vergleichsweise warm — Zeit für den Regenschirm.
Wetterwechsel kündigt sich an: Regen und spürbare Abkühlung ab Donnerstag
Wenn Sie in den nächsten Tagen noch die Fenster offenlassen oder die Sommerjacke im Schrank lassen wollten: besser noch einmal prüfen. Die Meteorologen erwarten ab Donnerstag eine aktive Kaltfront, die die Insel deutlich kühler und nasser macht als wir es die letzten Tage hatten.
So bleibt die Woche bis Mittwoch
Bis einschließlich Mittwoch sieht es noch nach gemischtem, meist freundlichem Wetter aus. Tagsüber klettert das Thermometer noch auf Werte, die sich für Anfang November ungewöhnlich warm anfühlen — in einigen Küstenorten wurden am Sonntag noch Werte nahe 25 °C gemeldet. Morgens kann es aber bereits frischer sein. Die Sonne kommt zwischendurch durch, es weht ein leichter Nordwest bis Südwest.
Was ab Donnerstag zu erwarten ist
Donnerstag bringt den Umschwung: Eine feuchte Kaltluftmasse schiebt sich über die Balearen. Rechnen Sie mit kräftigen Schauern, stellenweise können in kurzer Zeit größere Wassermengen fallen. Meteorologen nennen für kurze Starkregenereignisse Bereiche von einigen zehn Litern pro Quadratmeter möglich. Lokal kann das dann schon ungemütlich werden — auf den Straßen, an der Küste und in den Bergen.
Begleitend dazu fällt die Temperatur merklich: Die Tageshöchstwerte sacken zurück, abends wird die Luft deutlich kühler. Der Wind dreht auf Nordost und bringt in Böen frischen Atem, besonders im Süden und an exponierten Küstenabschnitten.
Wo Vorsicht geboten ist
Autofahrer sollten auf nassen Straßen mit Aquaplaning rechnen, Wanderer in Tramuntana lieber über die Tagesplanung nachdenken. Kleine Bäche können kurzfristig ansteigen; niedergelegte Planen und Balkonblumen bleiben besser gesichert. Und ja — die Strandsaison ist endgültig vorbei, zumindest wettertechnisch.
Für die Wochenendplanung heißt das: flexibel bleiben. Falls die Luftmasse in der Höhe länger stehen bleibt, sind auch für Freitag und Samstag noch Schauer möglich. Die genaue Warnstufenzuordnung geben die Dienste in der Regel rund drei Tage im Voraus bekannt — also Augen offen halten, Apps checken, und den Regenschirm nicht vergessen.
Ich war am Morgen am Passeig Mallorca unterwegs und habe noch Leute ohne Jacke gesehen. In zwei, drei Tagen wird das anders aussehen — spätestens dann halten wieder mehr Jacken und vielleicht der erste heiße Kakao des Jahres Einzug. Nicht dramatisch, aber spürbar.
Ähnliche Nachrichten

TaPalma feiert 20 Jahre: Fünf Tage Tapas, Tüftelei und gute Laune in Palma
Vom 5. bis 9. November verwandelt sich Palma wieder in eine Tapas-Landkarte: Über 50 Lokale, Wettbewerbe im Palau de Con...

Vier-Pkw-Karambolage bei Costitx: Fünf Verletzte, Kinder darunter
Auf der Ma-3011 bei Costitx krachten am Montagabend vier Autos zusammen. Fünf Menschen wurden verletzt — darunter zwei K...

Zwei Strandorte im Umbau: Winterarbeiten in Port d'Alcúdia und Colònia de Sant Jordi
Im ruhigen Winter nutzen Gemeinden die Pause der Feriengäste: In Port d'Alcúdia und Colònia de Sant Jordi starten umfang...

Mehrere Mallorca-Flieger zählen zu den weltweit sichersten Airlines – neues Ranking 2025
Ein aktuelles Sicherheitsranking ordnet mehrere Airlines, die regelmäßig Mallorca anfliegen, weit vorne ein. Ein Blick a...

So wird Palmas Flughafen im Winter zur Großbaustelle
Diesen Winter verwandelt sich der Airport von Palma in eine große Baustelle: neue Übergänge, veränderte Taxiwege und der...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca

