Mallorca Magic Logo
Die Regenzeit geht vorüber: Mallorca steuert auf spätsommerliche Tage zu

Die Regenzeit geht vorüber: Mallorca steuert auf spätsommerliche Tage zu

30.09.2025
👁 1973

Nach heftigen Schauern und Flugverspätungen lichtet sich der Himmel über Mallorca. In dieser Woche erwarten wir wieder deutlich mehr Sonne und Temperaturen um die 30 °C an einigen Orten.

Der Himmel klart auf – Erleichterung nach den starken Regenfällen

Man merkt es in den Straßen: die Laune hebt sich. Nach den heftigen Gewittern der letzten Tage atmen Anwohner und Urlauber auf. Am Dienstagmittag lag die Stimmung irgendwo zwischen nasser Wäsche auf dem Balkon und dem vorsichtigen Versuch, wieder einen Cappuccino im Freien zu trinken. Flugverspätungen am Flughafen sorgten morgens noch für Geduldspenden, doch die Wetterlage beruhigt sich sichtbar.

Was die nächsten Tage bringen

Die mittlere Woche wird eine Mischung aus Wolkenfeldern und sonnigen Abschnitten bringen. In Palma erwarten die Meteorologen Höchstwerte um 26–27 °C, während Orte wie Campos oder Llucmajor oft nur ein Grad weniger sehen. Wer am Nachmittag eine Runde am Hafen drehen will: das ist wieder möglich, ohne durchweichte Turnschuhe befürchten zu müssen.

Freitag könnte kurz Schauer in der Inselmitte bringen – nichts, was einen ganzen Tag ruiniert, eher diese typisch mallorquinischen, kurzen Regenstöße, die nach einer Viertelstunde wieder weg sind. Danach allerdings steigt die Wahrscheinlichkeit für eine wärmere Phase.

Strandwetter am Wochenende?

Gute Nachrichten für Badetücher und Eisverkäufer: Am Samstag sind an mehreren Stellen der Insel Werte um 28–31 °C möglich. Besonders im Norden, etwa rund um Pollença und Alcúdia, könnten die Thermometer höhere Zahlen zeigen, während Palma und Llucmajor eher bei knapp unter 30 °C landen.

Am Sonntag wird es dann voraussichtlich etwas kühler – ein normaler Übergang in den Oktober. Die Temperaturen pendeln sich wieder bei etwa 25 °C ein. Perfekt, wenn man morgens joggen und nachmittags noch eine Siesta einlegen möchte.

Was man jetzt beachten sollte

Die Feuchtigkeit in Böden und Wäldern ist erhöht. Spaziergänge in Bergregionen am frühen Morgen? Schlecht beleuchtete Pfade können noch schlammig sein. Wer plant, am Wochenende aufs Rad zu steigen, sollte bessere Reifen wählen und das Wetter am Vorabend prüfen.

Für Reisende gilt: Falls Ihr Flug verspäten sollte, behaltet die Infos des Airlines im Blick. Lokale Busse und Fähren haben sich inzwischen größtenteils wieder normalisiert.

Ein bisschen Lokalkolorit

Im Café an der Passeig Mallorca wurde gestern schon wieder draußen gedeckt. Die Stammgäste grinsten, hatten Sandalen und noch dieselbe Sonnenbrille wie im Sommer. Eine ältere Frau meinte trocken: „Endlich wieder Sonne – und meine Blumen danken es.“ Solche Alltagsmomente sagen oft mehr über das Wetter als Zahlen auf einer Grafik.

Insgesamt: Die unguten Tage sind auf dem Rückzug. Wer jetzt kurzentschlossen den Sonnenschirm einpackt, hat gute Chancen auf ein paar spätsommerliche Stunden.