Ein kurzer Spätsommer — dann deutlich kühler
Die Insel gönnt uns noch ein paar warme Tage: Bis zum Wochenende erwarten die Meteorologen auf Mallorca Höchstwerte um 28 bis 32 Grad. Wer gestern Abend am Passeig Marítimo spazieren war, hat das noch gespürt — T-Shirts, Eiswagen und geöffnete Café-Terrassen. Der Unterschied: am Morgen liegen dort inzwischen öfter leichte Dunstschleier über dem Meer.
Wohin zieht das Tief?
Hinter dem ruhigen Abschnitt steckt ein atlantisches Tiefdruckgebiet, das sich von Nordwesten über Spanien nähert. Nach aktuellen Modellen sollen erste Ausläufer bereits am Sonntag Wolken nach Mallorca bringen. Am Montag, mit Beginn des astronomischen Herbstes gegen 19:19 Uhr, wird das Tief voraussichtlich den größeren Wetterumschwung bringen: Regenfälle und ein Temperatursturz von etwa 3–4 Grad sind möglich.
Ein Sprecher des spanischen Wetterdienstes AEMET betont allerdings: Vorhersagen für eine Woche haben Unsicherheiten. Genau wie bei einem unberechenbaren Cafébesucher kann sich noch etwas ändern — Intensität und genaue Zugbahn des Tiefs sind noch nicht in Stein gemeißelt.
Was heißt das praktisch für den Alltag?
Regen bedeutet nicht automatisch Sturmböen. In vielen Orten dürften es eher Schauer und windigere Abschnitte sein. Auf den Bergstrecken der Serra muss man früh am Morgen mit Nebel rechnen, und Bootsbesitzer sollten die kurze Wettervorwarnung ernst nehmen. Packen Sie also die dünne Jacke ein, wenn Sie vormittags losziehen — besonders an der Küste, etwa in Portixol oder an der Playa de Palma, merkt man die Abkühlung zuerst.
Ein kleiner Trost: Solche Umschwünge bringen oft auch den Duft von nassen Straßen und etwas sauberer Luft zurück. Und nach ein paar Tagen mit Regen kann es wieder freundlicher werden — wenn das Tief weiterzieht. Bis dahin heißt es: Wetter-App checken, Fenster schließen und die letzten warmen Nachmittage noch ausnutzen.
Wir behalten die Entwicklung im Blick und melden uns, sobald die Modelle klarere Signale senden. Für aktuelle Warnungen und Messwerte empfiehlt es sich, die AEMET-Hinweise zu verfolgen.