Mallorca Magic Logo
Nach Unwettern: Wie sich das Wetter auf Mallorca in den nächsten Tagen entwickelt

Nach Unwettern: Wie sich das Wetter auf Mallorca in den nächsten Tagen entwickelt

10.09.2025
👁 2374

Nach heftigen Gewittern bleibt die Lage auf Mallorca bis zur Wochenmitte wechselhaft. Hier ein pragmatischer Blick auf Warnungen, Temperaturen und Strandwetter.

Unwetter vorbei, aber nicht vergessen: wechselhaftes Inselwetter

Der Dienstag hat vielen hier noch in den Knochen gesteckt: auf einigen Straßen standen Autos im Wasser, in Buchten schwammen abgerissene Fender, und in Cafés an der Plaça Major wurden die Gespräche kürzer und sachlicher. Für den frühen Mittwoch hat der staatliche Wetterdienst Aemet noch einmal lokale Gelb-Warnungen ausgerufen – vor allem für Mittags- und Nachmittagsstunden.

Was heute gilt (Kurzfassung)

Zwischen 12 und 19 Uhr kann es in der Inselmitte sowie an Ost-, Südost- und Südküsten kräftig regnen. Aemet spricht von punktuellem Starkregen und vereinzelt Gewittern. Wenn Sie in Cala Millor oder Campos unterwegs sind: Regenschirm nicht vergessen. Auf dem Passeig Marítim in Palma war heute morgen ein spürbarer Wind aus Osten — nichts Wildes, aber genug, um beim Caféterrassen-Decken aufzurütteln.

Temperaturen und ein bisschen Sommergefühl

Die Höchstwerte bleiben angenehm. Wir reden nicht von 40 Grad, sondern von rund 27 bis 31 °C je nach Lage: Sa Pobla und Sóller könnten nochmal 31 °C sehen, während in Deià an der Tramuntana eher 26–27 °C zu erwarten sind. Kurz gesagt: Sonnenmomente sind dabei, die ganz große Hitze aber erst einmal nicht.

Wochenende: wieder mehr Sonne

Ab Donnerstag beruhigt sich das Ganze. Es bleibt überwiegend trocken mit einem Mix aus Sonne und Wolken, Temperaturen um die 29–31 °C und einem leichten östlichen Wind. Für Samstagspläne am Strand sieht es gut aus: Calvià und Andratx könnten sich auf rund 29 °C freuen, Palma auf etwa 30 °C. Sonntags nehmen die Wolken lokal wieder zu, Regen ist aber nicht eingeplant.

Meerestemperatur – ein kleiner Trost für Strandfans

Gute Nachricht für Badenixen und -nixen: Das Wasser ist noch warm. Messungen am Mittwochmorgen zeigten Werte um 26,2 bis 26,4 °C (Pollença, Andratx, Dragonera-Boje). Also ja — ein letzter Sprung ins Meer lohnt sich noch.

Praktische Tipps für die nächsten Tage

  • Fahren mit Vorsicht: Nach Starkregen kann es auf Straßen in Tälern und an Abfahrten rutschig werden.
  • Auf öffentliche Verkehrsmittel achtgeben: Verspätungen sind möglich, besonders wenn an Nebenstrecken Wasser steht.
  • Wer draußen arbeitet (Garten, Bau, Lokale Terrassen): flexible Pausen einplanen; am Nachmittag kann’s unberechenbar sein.

Ein lokaler Eindruck zum Schluss

Ich bin heute Morgen kurz an der Colònia de Sant Jordi gewesen — der Himmel spielte Halleluja zwischen dicken Wolken und grellem Licht. Eine ältere Dame füllte gerade kleinere Gummistiefel im Markt, lachte und sagte: „Das Meer ruft noch.“ So einfach ist das hier oft: Regen gehört dazu, aber der Sommer hängt noch nicht die Schaufel an den Nagel. Wir bleiben aufmerksam, aber zu Hause bleiben? Nö, dafür ist die Insel zu schön.