Ein unerwarteter Besucher am Passeig Mallorca
Mittags, kurz nach 13 Uhr, blieb heute am Passeig Mallorca so mancher Spaziergänger stehen — nicht wegen des Lichts oder der Aussicht auf die Kathedrale, sondern wegen einer kleinen Schildkröte, die gemächlich im Wasser des Torrent de sa Riera paddelte. Wer sonst Selfies macht und Tauben füttert, hielt plötzlich das Smartphone bereit, weil: Tiere ziehen eben immer Blicke an.
Eine Frau mit Einkauftüten rief: „Schaut mal, das gehört doch nicht hierher!“ Ein Junge zeigte begeistert auf den Panzer; ein älterer Herr mit Strohhut schüttelte den Kopf und meinte halb scherzhaft, jemand habe wohl seinen Haustierfilm falsch abgespielt. Die Stimmung war eher neugierig als panisch.
Gefunden, gesichert, übergeben
Ein paar Passanten arbeiteten zusammen, fischten die Schildkröte vorsichtig aus dem flachen Teil des Torrents und legten sie in eine Schale mit frischem Wasser. Niemand wollte das Tier alleine lassen. Nach kurzer Rücksprache riefen sie eine lokale Tierschutzorganisation an, die wenig später eintraf und das Reptil zur Untersuchung mitnahm. Es wird angenommen, dass die Schildkröte als Haustier gehalten und dann ausgesetzt wurde — das ist leider keine Seltenheit.
Kurzer Rückblick: Vor einigen Wochen bemerkten Anwohner, dass das Wasser im Torrent ungewöhnlich hellblau war — damals gab es Erklärungen seitens der städtischen Dienste nach Reinigungsarbeiten. Heute war das Wasser wieder klarer, aber salziger als man meinen möchte: Das Tunnelwasser am Passeig hat stellenweise Brackwasser-Einflüsse, für manche Süßwasserschildkröten ist das belastend.
Was bleibt? Ein kleines Tier gerettet, viele Fotos gemacht und wieder einmal die Erinnerung, dass Haustiere keine Wegwerfgegenstände sind. Wer in Palma unterwegs ist: Augen offen halten und bei gefundenten Tieren lieber die Profis informieren. Die Freiwilligen, die heute halfen, trugen danach noch Kaffee und eine Menge guter Laune davon — und die Schildkröte, so hoffen wir, bekam bald die nötige Pflege.
Wenn Sie Verdacht auf ausgesetzte Tiere haben, melden Sie es bitte der lokalen Tierschutzgruppe oder der Policía Local.