Mallorca Magic Logo
Sóller: Wetter am 25. August 2025 – wolkig, warm und gut für Aktivitäten

Sóller: Wetter am 25. August 2025 – wolkig, warm und gut für Aktivitäten

25.08.2025
👁 2387

Für Sóller erwartet uns am 25. August ein überwiegend wolkiger, aber warmer Tag. Kein Grund, den Strand zu meiden – nur die Wasserflasche nicht vergessen.

Sóller am 25. August: Wolken, Wärme und ein Hauch Sommerpause

Wer heute früh durch die Altstadt von Sóller spaziert ist, merkt sofort: die Sonne ist da, aber sie versteckt sich immer wieder hinter einer dichten Wolkendecke. Kein grauer, drückender Tag – eher ein getönter Hochsommertag. Perfekt, wenn man vormittags eine Wanderung ins Tramuntana-Gebirge plant oder gemütlich mit der alten Straßenbahn zum Hafen tuckern will.

Temperaturen – von lauer Nacht bis warmer Nachmittag

Minimum: rund 22,6 °C. Maximum: bis zu 34,2 °C am Nachmittag. Die Morgenstunden bleiben angenehm, bei etwa 24 °C, ideal für Kaffee auf der Plaça. Richtung Mittag klettert das Thermometer schnell, sodass ein Sprung ins Meer gegen 14–16 Uhr sehr verlockend ist. Abends beruhigt sich das Wetter kaum – die Nacht bringt noch rund 25–26 °C.

Gefühlte Temperaturen und Luft

Durch die moderate Luftfeuchte (etwa 34 %) liegen die gefühlten Werte fast auf Augenhöhe mit den offiziellen Zahlen: morgens etwa 24 °C, tagsüber an die 33 °C und nachmittags noch knapp 30 °C. Der Luftdruck bleibt stabil bei etwa 1017 hPa – für den Körper also unproblematisch. Kurz gesagt: Schwitzen ja, Kreislaufprobleme eher nein, wenn man ausreichend trinkt.

Wind, Wolken und Regenwahrscheinlichkeit

Ein leichter Wind aus Nordost mit knapp 5,5 m/s weht – Böen können bis zu 6,3 m/s erreichen. Die Bewölkung wird sehr hoch sein (nahe 97 %), weshalb die Sonne oft hinter Schleiern verschwindet. Regen? Praktisch null Prozent Chance. Packen Sie also ruhig die Strandtasche, aber vergessen Sie keinen Sonnenschutz: die UV‑Belastung bleibt trotz Wolken spürbar.

Tipps für den Tag

Wenn Sie früh loslegen, sind die Wanderwege am Gebirge angenehm. Mittags lohnt sich ein Sprung an den Port de Sóller oder eine Pause im Schatten eines kleinen Cafés an der Av. de Palmer. Für lokale Märkte oder den berühmten Tram‑Bummel empfiehlt sich Kleidung, die leicht bleibt und trotzdem vor dem Wind schützt – gerade an der Küste kann es überraschend frisch ziehen.

Kurz: Ein typischer Spätsommertag auf Mallorca – warm, ein bisschen getrübt, und gut, um das Beste draus zu machen. Ich persönlich nehme heute Tasche, Wasserflasche und die Kamera mit. Man weiß ja nie, wann die Sonne wieder hervorlugt und die Orangenbäume aufleuchten.