Mallorca Magic Logo
Sóller am 19. September: Wolken, milde Wärme und ein ruhiger Wind

Sóller am 19. September: Wolken, milde Wärme und ein ruhiger Wind

19.09.2025
👁 2374

Überwiegend wolkig, aber angenehm warm: Sóller erlebt einen milden Spätsommertag mit leichter Brise und kaum Regenrisiko. Ein kleiner Tipp für den Abend.

Gemischtes Himmelbild, angenehme Temperaturen

Heute zeigt sich Sóller unter einer dichten Wolkendecke, trotzdem fühlt sich der Tag eher wie ein typischer Spätsommertag an. Morgens war es schon gemütlich warm — knapp über 22 °C — die Sonne hat sich kaum durchgekämpft, die Tram nach Palma sah trotzdem voller Ausflügler aus als ich gedacht hätte (gegen 9:15 Uhr fuhren noch Leute mit Rucksäcken an Bord).

Temperaturen im Laufe des Tages

Die Höchstwerte kletterten auf rund 29 °C, gegen Nachmittag sank das Thermometer wieder auf etwa 26 °C. Nachts erwarten wir milde 23 °C. Kurz gesagt: warm, aber nicht drückend — ideal, wenn man vormittags durch die Altstadt schlendert und nachmittags am Port de Sóller einen Kaffee trinkt.

Was sich auf der Haut anfühlt

Die gefühlten Temperaturen unterscheiden sich kaum von den gemessenen Werten. In der Sonne ist es merklich wärmer, im Schatten der Orangenbäume auf der Plaça hingegen angenehm. Wer empfindlich ist, sollte trotzdem eine dünne Jacke für den Abend einpacken — die bergigen Ecken kühlen schneller ab als am Meer.

Luftdruck, Luftfeuchte und Wind

Der Luftdruck liegt stabil bei etwa 1024 hPa. Die Luftfeuchtigkeit ist moderat bei rund 48 %, das heißt: wir haben keine stickige Schwüle, eher trockene, klare Luft. Der Wind kommt schwach aus Richtung Osten bis Südosten (ungefähr 112°) mit Böen von bis zu 3 m/s. Für Segler und Kitesurfer: heute kein Tag für „Action“, eher für gemütliches Gleiten.

Wolken ja, Regen nein

Trotz einer gemeldeten Bewölkung von fast 100 % liegt die Regenwahrscheinlichkeit praktisch bei null. Die dicken Wolken schützen sogar etwas vor intensiver UV-Strahlung — eine kleine Erleichterung, falls jemand seine Sonnencreme vergessen hat. Trotzdem: direkte Sonne kann durchbrechen, also bitte nicht ganz auf Sonnen- und Hautschutz verzichten.

Ein paar lokale Beobachtungen

Am Hafen saßen Fischer mit Kaffee in der Hand, die Netze ordentlich gefaltet, und auf der Hauptstraße roch es kurz nach frisch gebrühtem Espresso und gebratenem Fisch – das ist Sóller im Spätsommer. Die Reste der Mittagsgäste verteilten sich Richtung Tramstation, einige suchten Schattenplätze in den Cafés an der Carrer de sa Mar.

Kurzer Ausblick

Für die kommenden 24–48 Stunden bleibt das Muster ähnlich: milde Nächte, tagsüber meist bewölkt, wenig Wind und kaum Regen. Für Ausflüge in die Berge empfehle ich am frühen Morgen aufzubrechen — vormittags ist die Luft frischer und die Wolken lösen sich dort öfter auf.

Fazit: Ein gemütlicher Tag in Sóller: Wolken statt Sonne, leichte Brise, angenehme Temperaturen. Packen Sie eine dünne Jacke für den Abend ein und genießen Sie den ruhigen Rhythmus der Stadt — ohne Hektik, aber mit dem typischen Insel-Flair.