Das historische Anwesen Son Bunyola wurde 2025 mit einem Michelin‑Schlüssel gewürdigt – Anerkennung für Charakter, regionale Küche und sorgsame Restaurierung.
Ein Schlüssel für ein Haus mit Geschichten
Am 8. Oktober wurde in Paris eine Liste veröffentlicht, die manchen auf Mallorca ein kleines Stolz‑Zucken bescherte: Das Son Bunyola Hotel & Villas in Banyalbufar zählt 2025 zu den mit einem Michelin‑Schlüssel ausgezeichneten Häusern. Kein Stern, aber eine Anerkennung für Charakter, Authentizität und jene feinen Dinge, die man nicht so leicht in Zahlen packt.
Was steckt hinter der Auszeichnung?
Die neue Auszeichnung wird international vergeben und steht neben den bekannten Restaurant‑Sternen. Im ersten Durchgang wurden weltweit knapp 2.500 Häuser genannt, rund einhundert davon in Spanien. Für Son Bunyola ist das ein Stück weit Bestätigung: die Restaurierung einer historischen Mallorquiner Finca, verbunden mit einem hohen Maß an Detailarbeit.
Ein Ort zwischen Meer und Bergen
Das Anwesen gehört zur Virgin Limited Edition und wurde einst mit Beteiligung von Sir Richard Branson aufgebaut. Wer die kurvige MA‑10 aus Palma Richtung Westen fährt, kennt die schroffe Küste und die kleinen Buchten – Son Bunyola liegt in dieser rauen, grünen Kulisse der Serra de Tramuntana auf mehr als 300 Hektar Land. Das Gebäude selbst geht auf eine Besitzung aus dem 13. Jahrhundert zurück; Zypressen, Olivenhaine und der Geruch von Rosmarin gehören zur Atmosphäre.
Kleine Häuser, große Küche
Im Hotel gibt es nur 27 Zimmer und drei Private Villas. Zwei Restaurants teilen sich die Karte: Sa Terrassa, geführt von Chefköchin Brenda Lisiotti, und Sa Tafona, untergebracht in der alten Ölmühle. Beide setzen auf Produkte aus der Umgebung – vieles stammt aus dem eigenen Nutzgarten. Wer morgens auf der Terrasse sitzt, sieht Fischerboote am Horizont und hört die Kirchenglocke von Banyalbufar zur vollen Stunde. Das hat mit Luxus nicht nur den Preis, sondern vor allem den eigenen Rhythmus gemein.
Mehr als ein Pool
Neben der Gastronomie bietet das Haus Spa‑Anwendungen, einen warmen Außenpool und mehrere Ruhebereiche in historischen Mauern. Solche Details, sagen die Auszeichner, machen den Unterschied: nicht nur Komfort, sondern die Fähigkeit, Geschichte und Gegenwart zu verbinden.
Was bedeutet das für Mallorca?
Auf der Insel tragen inzwischen mehrere Hotels einen Michelin‑Schlüssel – Namen wie Cap Rocat, La Residencia oder Can Cera fallen oft. Bisher hat kein Haus drei Schlüssel; die höchste Stufe bleibt rar. Für Banyalbufar ist die neue Würdigung trotzdem ein Signal: Wir reden hier nicht nur über Bettenzahlen oder Promigast, sondern über gepflegte Handwerkskunst, regionale Küche und die Bewahrung alter Häuser.
Wer demnächst von Palma aus nach Westen fährt, sollte kurz anhalten, tief durchatmen und die Aussicht genießen. Man merkt hier: Auszeichnungen kommen, aber die Ruhe bleibt – zumindest für eine Weile.
Ähnliche Nachrichten

S'Hort del Rei: Palmas stille Oase mitten in der Altstadt
Zwischen Almudaina und Paseo del Born liegt ein winziger, 700 Jahre alter Garten, den Einheimische und Besucher morgens ...

Überraschend undeutlich: Warum Borddurchsagen bei einer Insel-Airline oft schwer zu verstehen sind
Passagiere auf Mallorca klagen, dass Durchsagen an Bord einer Europäischen Regionalairline oft schwer verständlich sind....

MegaPark erhält Triple-Excellence-Auszeichnung für Nachtlebenqualität
Das MegaPark in Playa de Palma wurde mit einer internationalen Dreifach-Zertifizierung geehrt – ein Erfolg für Sicherhei...

Luxushotel Son Bunyola erhält Michelin‑Schlüssel 2025
Ein kleines Anwesen in der Serra de Tramuntana bekommt internationale Anerkennung: Das Son Bunyola Hotel & Villas wurde ...

Fernwanderweg GR 226: Neuer Weitwanderweg im Osten Mallorcas öffnet im Dezember
Nach Jahren der Planung wird der neue GR 226 im Osten Mallorcas voraussichtlich im Dezember freigegeben. Fünf Gemeinden ...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca

