Mäßig bewölkter Sonntag – aber trocken
Der 20. September beginnt in Cala Rajada ohne Regen, dafür mit einer freundlichen Mischung aus Sonne und Wolken. Wer früh an die Uferpromenade geht, merkt sofort: die Luft ist warm, aber nicht drückend. Ein paar Spaziergänger und die üblichen Fischer am Kai begrüßen den Tag, die Cafés öffnen gegen 8:30 Uhr und es riecht nach frisch gebrühtem Kaffee.
Temperaturen im Tagesverlauf
Die Werte bleiben den ganzen Tag über angenehm: nachts fällt das Thermometer kaum unter 22 °C, im Tageshöchstwert werden etwa 26 °C erreicht. Konkreter sieht die Prognose so aus: morgens um 6–9 Uhr rund 24 °C, tagsüber konstant bei etwa 25–26 °C und auch nachts bleibt es warm bei circa 25 °C. Ideal also für späte Strandrunden oder einen Abendspaziergang am Hafen.
Luftdruck, Feuchte und Wind – was man spürt
Der Luftdruck liegt bei ungefähr 1020 hPa, die Luftfeuchtigkeit bei rund 72 %. Für Strandbesucher wichtig: es weht ein moderater Wind aus südöstlicher Richtung (etwa 107°) mit durchschnittlich 5,4 m/s und Böen bis zu 6 m/s. Das reicht, um eine angenehme Brise zu spüren – Segelboote freuen sich, Sonnenliegen bleiben stabil.
Tipps für den Tag
Packt eine dünne Jacke für den Abend ein, gerade an der Küste kühlt es leicht ab, wenn die Sonne hinter Wolken verschwindet. Für Schwimmer: die See ist ruhig genug, Badeurlauber sollten trotzdem auf lokale Hinweise der Rettungsschwimmer achten. Und wer heute fotografieren möchte: kurz vor Sonnenuntergang (gegen 19:30 Uhr) entstehen oft schöne Lichtstimmungen zwischen Wolkenfetzen und klarer See.
Alles in allem ein angenehmer Spätsommertag in Cala Rajada – nicht zu heiß, kaum Regen und eine Brise, die für Ausgleich sorgt. Falls sich mitten am Tag ein paar kräftigere Wolken zusammenziehen: keine Sorge, das bleibt nur vorübergehend.