Ein Atlantiktief bringt wechselhaftes Wetter: Ibiza und Formentera hatten bereits Überschwemmungen, Mallorca bleibt bislang verschont – doch für Samstag gilt Warnstufe Gelb.
Gelbes Warnsignal für Samstag: Ruhe vor dem (möglichen) Sturm
Die Lage fühlt sich gerade ein bisschen wie vor einem Fußballspiel an: die Tribünen sind noch halb leer, aber die Wolken sammeln sich. Auf Ibiza und Formentera hat das Tiefdruckgebiet schon gezeigt, was es kann – überflutete Straßen, gesperrte Zufahrten und gestrichene Flüge. Auf Mallorca dagegen war es bis Freitagnachmittag größtenteils ruhig. Das heißt aber nicht, dass wir uns zurücklehnen sollten.
Was die Behörden sagen
Der staatliche Wetterdienst Aemet hat für Samstag eine Warnstufe Gelb angekündigt. Gültig ist die Warnung für die ganze Insel in der Zeit von 8:00 bis 20:00 Uhr. Erwartet werden vor allem kräftige Regenschauer, stellenweise auch Gewitter. Man hört immer wieder den Satz: "Unwetter kommen oft sehr lokal." Das trifft es gut – während an einer Ecke die Straße steht, scheint zehn Minuten später woanders schon wieder die Sonne.
Wie der Tagesablauf aussehen könnte
Freitag startet vielerorts noch sonnig, aber am Nachmittag ziehen die Wolken auf. Die Höchstwerte liegen rund bei 26 °C. Am Samstag wird es merklich frischer: 22–24 °C sind möglich, mit Schauern und vereinzelt Gewittern. Aemet rechnet damit, dass die instabile Wetterlage uns bis Mitte nächster Woche begleiten könnte. Dann sollen sich Sonne und Schauer abwechseln und die Temperaturen wieder steigen – für Montag sind in Palma sogar bis zu 28 °C genannt.
Praktische Tipps aus der Nachbarschaft
Ein paar Hinweise, die ich von Leuten aus Santa Catalina und dem Hafen aufgeschnappt habe: Tasche mitnehmen, Regenschirm nicht vergessen, Autos nicht in Bachbetten abstellen (ja, das gibt’s hier), und wer an diesem Wochenende einen Flug oder die Fähre plant, sollte den Status vorher prüfen. Auf kleinen Straßen in den Bergen können sich schnell Pfützen bilden, und an bekannten Engstellen wie der MA-1 bei Cala Major wurden in der Vergangenheit schon Leitplanken getestet.
Für aktuelle Infos: Aemet beobachten, örtliche Behörden folgen, Social-Media-Kanäle der Gemeinden checken. Und ein bisschen Gelassenheit hilft auch – das Wetter hier kann launisch sein; oft ist der Regenguss schneller vorbei, als man denkt.
Kurzfassung: Samstag 8–20 Uhr Warnstufe Gelb für Mallorca, mögliche Starkregen und Gewitter, lokale Überflutungen möglich, Lage bis Mitte nächster Woche wechselhaft.
Ähnliche Nachrichten

67‑Jähriger stirbt nach Rettungsversuch an Son Bauló
Ein Urlaubstag endete tragisch: Ein Mann sprang ins Wasser, um seine Frau zu retten – kurze Zeit später starb er trotz i...

Fast eine Million Euro: Juwelenraub am Paseo Borne – Festnahme nach spektakulärem Diebstahl
Auf dem Paseo Borne wurden fast 1 Mio. Euro an Schmuck aus einem Lieferwagen gestohlen. Ein Verdächtiger wurde am Flugha...

Capdepera handelt: Reparatur der maroden Straßen in Costa de Canyamel steht an
Nach Jahren des Wartens kündigt die Gemeindeverwaltung von Capdepera Reparaturen in der Urbanisation Costa de Canyamel a...

Spaziergänger stolpert auf Paseo Marítimo: Tourist von alkoholisiertem Auto erfasst
In den frühen Morgenstunden krachte ein Auto auf dem Paseo Marítimo in einen gestürzten Fußgänger. Der 48-jährige Brite ...

Port d'Andratx: Leichter Regen, aber angenehme Temperaturen – Tipps für den Tag
Leichter Regen zieht über Port d'Andratx hinweg, die Thermometer bleiben jedoch mild. Was das für Ausflüge, Cafés und St...