Mallorca Magic Logo
Wolkiger, aber trockener Tag in Cala Millor – das Wetter am 5. September 2025

Wolkiger, aber trockener Tag in Cala Millor – das Wetter am 5. September 2025

05.09.2025
👁 2387

In Cala Millor bleibt es am 5. September freundlich, obwohl der Himmel zugezogen ist. Temperaturen um 24–25 °C und kaum Regen versprechen einen entspannten Strandtag mit kurzen Schauern? Fehlanzeige.

Wolkig, aber angenehm: Blick auf den Tag

Am Freitag, den 5. September, zeigt sich Cala Millor von seiner lässig-wolkigen Seite. Wer gegen 15:00 Uhr über die Promenade schlendert (ja, der Passeig del Mar ist gemeint), spürt: es ist warm genug für Shorts, aber nicht so heiß, dass man das Meer dringend braucht. Die dichte Bewölkung dämpft die Sonne, ohne den Tag zu verderben — Regen ist so gut wie ausgeschlossen.

Temperaturen im Tagesverlauf

Die Thermometer bleiben konstant: frühmorgens um 6 Uhr lagen die Werte bei etwa 23,3 °C. Zur Tagesmitte steigen sie auf rund 24,7 °C, die Höchstwerte erreichen etwa 25,0 °C. Selbst nachts bleibt es mild mit knapp über 23,1 °C. Kurz gesagt: große Temperatursprünge gibt es heute nicht.

Gefühlte Temperatur und Luft

Trotz Wolken fühlt sich die Luft etwas wärmer an — besonders wenn der Wind flau wird. Die gefühlten Werte bewegen sich zwischen 23,7 °C am Morgen und knapp 24,9 °C am Mittag. Luftfeuchtigkeit und Meerluft sorgen für das typische mallorquinische „leicht schwitzige, aber nicht unangenehm“-Gefühl.

Luftdruck, Feuchte, Wind

Der Luftdruck liegt stabil bei etwa 1021 hPa, die Luftfeuchte um 64 %. Der Wind kommt aus Nordost mit rund 7,2 m/s, Böen erreichen bis zu 7,8 m/s. Das bedeutet: Strandliegen bleiben sicher, aufblasbare Badeinseln lieber gut festhalten.

Was das für den Tag bedeutet

Null Prozent Regenwahrscheinlichkeit — das ist die Nachricht, die viele erfreuen wird. Perfekt also für einen entspannten Spaziergang zur kleinen Bucht an der Punta de n'Amer, Kaffee im Straßencafé um 10:30 Uhr oder ein spätes Bad, wenn einem nach Salzwasser ist. Abends kann es durch die Wolkendecke gedämpfter wirken; man sieht weniger Sonnenuntergangsfarben, dafür ist die Luft schön zum Atmen.

Kleiner Hinweis aus der Nachbarschaft: Manche Einheimische ziehen am Abend bereits dünne Pullis an. Wer also länger draußen bleiben möchte, packt ein leichtes Oberteil ein. Und wer auf Nummer sicher gehen will — die Strandbars an der Promenade schließen nicht alle gleich früh, oft gibt es noch Livemusik gegen 21 Uhr.

Fazit: Kein Grund, den Regenschirm zu suchen. Cala Millor bietet heute angenehme Temperaturen und viel Zeit für Meer, Kaffee und langsame Schritte entlang der Küste.