Mallorca Magic Logo
Drei schwere Unfälle in einer Nacht: Verletzte auf Mallorca

Drei schwere Unfälle in einer Nacht: Verletzte auf Mallorca

17.08.2025
👁 2387

In einer Nacht sind drei schwere Unfälle auf Mallorca gemeldet worden: in Pollença, Palma und Andratx wurden mehrere Menschen verletzt und in Kliniken gebracht.

Drei schwere Unfälle in einer Nacht auf Mallorcas Straßen

\n

Die Nacht auf den 17. August endete für mehrere Menschen auf Mallorca alles andere als ruhig. In drei getrennten Zwischenfällen — in Pollença, Palma und Andratx — gab es schwere Verletzungen. Einige der Opfer liegen derzeit in der Notaufnahme des Krankenhauses Son Espases.

\n

Pollença: Radfahrer prallt gegen Bus

\n

Gegen 23:40 Uhr geriet es in Pollença zu einem folgenschweren Zusammenstoß. Ein 54-jähriger Radfahrer kam nach ersten Angaben mit einem Linienbus an der Kreuzung Carrer del Port in Konflikt. Augenzeugen berichten von einem lauten Knall, Menschen, die mit Taschenlampen zu Hilfe eilten, und einem Fahrer, der unter Schock stand.

\n

Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde noch am Unfallort notfallmedizinisch versorgt. Die Guardia Civil übernahm die Unfallaufnahme; der Rettungsdienst brachte den Mann ins Krankenhaus Son Espases. Der Zustand wird als ernst, aber stabil beschrieben — die Angehörigen wurden informiert.

\n

Palma: Motorradfahrer schwer verletzt

\n

In Palma stürzte ein Motorradfahrer in den frühen Morgenstunden. Nach Aussagen eines Passanten verlor der Biker auf nasser Fahrbahn die Kontrolle und rutschte gegen den Randstein. Er erlitt schwere Beinverletzungen und wurde mit einem RTW geborgen. Auch hier rückte die Policia Local aus, die die Straße zeitweise sperrte. Der Fahrer ist ebenfalls in Son Espases stationär aufgenommen worden.

\n

Andratx: Frontalcrash, beide Fahrer eingeklemmt

\n

Der schwerste Vorfall ereignete sich in Andratx, nahe der Ma-1-Ausfahrt Richtung Port d’Andratx, wo zwei Fahrzeuge frontal kollidierten. Die Feuerwehr musste beide Fahrer aus ihren Wagen schneiden. Die Bilder der Einsatzkräfte wirkten heftig: Airbags aufgebläht, Trümmer auf der Straße, ein unruhiger Hund, der später von der Polizei beruhigt wurde.

\n

Die Verletzten wurden ebenfalls nach Son Espases gebracht; Angaben zu Alter und Geschlecht wurden zunächst nicht veröffentlicht. Ermittler der Guardia Civil prüfen jetzt, ob überhöhte Geschwindigkeit oder Unachtsamkeit die Ursache war.

\n

Was jetzt wichtig ist

\n

Auf den Straßen der Insel gilt zu jeder Jahreszeit besondere Vorsicht — nachts oft noch mehr. Die Kombination aus Müdigkeit, engen Küstenstraßen und – manchmal – feuchtem Asphalt macht Fahrten riskant. Die Behörden rufen dazu auf, Abstand zu halten, die Geschwindigkeit anzupassen und bei Unfällen sofort zu helfen, aber auch die Rettungskräfte nicht zu behindern.

\n

Unsere Gedanken sind bei den Verletzten und ihren Familien. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle oder über die 062 an die Guardia Civil zu wenden. Weitere Informationen folgen, sobald die Behörden neue Details veröffentlichen.

\n